News
Mercedes: Peking-Motorenwerk für 480 Mio. ist eröffnet
Mercedes-Benz macht mit der offiziellen Eröffnungsfeier für das Motorenwerk in Peking einen weiteren Schritt bei der Umsetzung der China-Strategie. Es ist das erste PW-Motorenwerk ausserhalb Deutschlands und wurde zwei Jahre nach der Grundsteinlegung im Jahr 2011 fertiggestellt. Rund 400 Gäste und Partner wohnten am Montag, 18. November 2013 der Eröffnungszeremonie bei.
«Mit der Investition von rund 480 Millionen Franken in die lokale Produktion bedienen wir unsere chinesischen Kunden künftig noch besser. Das ist ein klares Zeichen des Vertrauens in unsere Zukunft auf diesem Markt», sagt Hubertus Troska, Vorstandsmitglied der Daimler AG für China. Die in China produzierten Vier- und Sechszylindermotoren werden in die von BBAC hergestellten Personenwagen und Vans eingebaut.
Zusammen mit der E-Klasse Langversion und der C-Klasse werden momentan Fahrzeuge der GLK-Klasse bei BBAC hergestellt. Beide Unternehmen haben 2013 den zehnten Jahrestag ihrer strategischen Kooperation gefeiert.
Inzwischen hat sich BBAC zu einer zentralen Produktionsstätte für Mercedes entwickelt. 2012 wurden rund 100 000 Personenwagen lokal gefertigt. Mit Daimlers Investition von zwei Milliarden Euro in den Standort werden unter anderem die Produktionskapazitäten bis 2015 auf über 200 000 Einheiten weiter ausgebaut. In naher Zukunft wird das Produktportfolio lokal produzierter PWs um die GLA-Klasse als vierte Baureihe erweitert.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››