Oldtimer
Porsche feiert: Der 911 Turbo ist 50 Jahre jung
-
Haben eine 50 Jahre alte Tradition: Die Turbo-Modelle von Porsche. Haben eine 50 Jahre alte Tradition: Die Turbo-Modelle von Porsche.
-
Ist an der «Retro Classics» zu sehen: Turbo Nummer «1», den Louise Piëch (Bild) im Sommer 1974 zum 70. Geburtstag erhielt. Ist an der «Retro Classics» zu sehen: Turbo Nummer «1», den Louise Piëch (Bild) im Sommer 1974 zum 70. Geburtstag erhielt.
https://www.carwing.ch/oldtimer/7360-porsche-feiert-der-911-turbo-ist-50-jahre-jung.html#sigProIdbd4d8436c4
Blicken wir kurz zurück: 1974 präsentierte der Sportwagenhersteller auf der Messe in Paris den ersten 911 Turbo – ein «Überflieger» mit serienmässigem Abgasturbolader und Ladedruckregelung, der bis heute Tausende Anhänger für sich gewinnen konnte. Seither sind 50 Jahre vergangen, und die Fan-Gemeinde wuchs von Modellgeneration zu Modellgeneration. Jetzt wird das Jubiläum vom Elfer Turbo gefeiert – und zwar vom 25. bis 28. April 2024 in Stuttgart anlässlich der «Retro Classics» (Halle 1, Stand A74).
Gezeigt wird unter anderem der erste 911 Turbo, ein Unikat. Es handelt sich dabei um die Nummer «1», die Louise Piëch (Tochter von Ferdinand Porsche) im Sommer 1974 zu ihrem 70. Geburtstag erhielt. Im Gegensatz zu den Turbo-Modellen ab Frühjahr 1975 zeigt sich Piëchs Geschenk mit der schmalen Carrosserie vom 911 Carrera. Auf dem Motordeckel des 240 PS starken Elfers steht «Carrera» anstelle des «Turbo»-Schriftzugs. Eine Plakette auf dem Handschuhfach trägt die Initialen LP und die Aufschrift: Turbo-Porsche No. 1, Stuttgart-Zuffenhausen, 29. Aug. 1974.
Ein weiteres Glanzstück auf dem Messestand ist ein 3.0 Coupé von 1975 in Silbergrün-Diamant – einer der ersten 30 Turbos, die innerhalb der Serienproduktion fertiggestellt wurden. Die Spiegel sind vom Carrera übernommen und in Wagenfarbe lackiert, die Kotflügelverbreiterungen sind von Hand an die Carrosserie angeschweisst. Hinzu steht auf der 500 Quadratmeter grossen Ausstellungsfläche ein 911 GT2 von 1996 mit Kotflügelverbreiterungen und zusätzlichen Lufteinlässen. Um dem Turbomotor ausreichend Luft zu spendieren, besitzt der einstellbare Heckflügel seitliche Öffnungen.
Neben spannenden Fahrzeugen aus der Turbo-Ära zeigt Porsche zwei Motorexponate. Der eine von 1988 repräsentiert die zweite Generation des Turbos, der andere stammt aus der siebten Generation. Zwischen beiden (der erste heisst intern 930, der andere 991) liegen 26 Jahre und 220 PS. Überdies sind in einer Vitrine einige Exponate aus dem Archiv ausgestellt, beispielsweise die Zeichnung des Turbo-Schriftzugs von 1974, Werbeanzeigen und die Ausstattungskarte des ersten Turbos.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››