Oldtimer

Oldtimer-Weltverband FIVA ernennt neuen Präsident

patrick rollet b

Ist neuer FIVA-Präsident: Patrick Rollet. 

 

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Oldtimer-Weltverbands FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) haben die Delegierten aus über 60 Ländern in Split (Kroatien) Patrick Rollet als neuen Präsidenten gewählt. Der Franzose erzielte mit seiner Präsentation eine deutliche Zustimmung und erhielt die meisten Stimmen für seine Kandidatur.

 

Der bisherige Präsident Horst Brüning hatte das höchste FIVA-Amt seit Ende 2007 inne und konnte gemäss Satzung nicht erneut für das Präsidentenamt kandidieren. Während seiner zweimaligen Präsidentschaft hat der in Schweden lebende Deutsche seinen Schwerpunkt auf das Wachstum der FIVA gesetzt. Mit ihm wurde der Verband zu einem richtigen Weltverband, denn bis dahin waren Länder wie beispielsweise USA, Russland oder China nicht in der FIVA vertreten. Auch die Anzahl der Mitglieder konnte in den letzten Jahren nahezu vervierfacht werden – der Weltverband zählt derzeit weltweit 1,6 Millionen registrierte Mitglieder.

 

Patrick Rollet wird den bereits begonnenen Prozess der Professionalisierung fortsetzen und die Bedeutung des Weltverbands in der Oldtimerszene weiter stärken. Der Franzose war viele Jahre aktives Mitglied in verschiedenen Arbeitsgruppen der FIVA. Nicht zuletzt aufgrund seiner früheren Aufgabe als FIVA-Vizepräsident für Strategie bringt Patrick Rollet eine grosse Erfahrung in sein Amt ein.

 

Weiter wurde Jochen Thoma (ADAC e.V.) zum neuen Mitglied in der Working Group der FIVA Culture Commission ernannt. Er ist damit neben Tilman Kleber (Technical Commission) und Johann König (Legislation Commission) bereits das dritte von der ADAC Oldtimer-Sektion (deutsche Vertretung der FIVA) offiziell entsandte Mitglied.

 

Neuste Artikel: Oldtimer