Tuning/Zubehör
1.200 PS von G-Power: Turbo-Update für BMW M3 und M4
Das Unternehmen G-Power ist seit 35 Jahren eine renommierte Adresse für Besitzer von Fahrzeugen aus dem sportlichen BMW M-Modellprogramm, die das Leistungsvermögen ihres Sportlers optimieren wollen. Die Spezialisten aus dem oberbayerischen Aresing ermöglichen dabei seit jeher absolute Bestwerte im Bezug auf Leistung und Höchstgeschwindigkeit der BMW-Topmodelle.
Nun präsentiert G-POWER ein besonders dynamisches Duo, das gemeinsam eine Leistung von beeindruckenden 600 PS + 600 PS = 1.200 PS generiert. Basis sind die Hochleistungs-Brüder BMW M3 (F80) und M4 (F82).
Key Facts: G-POWER M3 / M4 (F8X)
• 600 PS / 441 kW bei 6.500 U/min (+169 PS / 124 kW)
• 740 Nm bei 4.000-5.500 U/min (+190 Nm)
• Vmax: >320 km/h
• 0-100 km/h: 3,7 Sek.
• Bi-Tronik 2 V3: 3.867,50 Euro brutto
• Vmax Anhebung: 794,92 Euro brutto
• Turbolader-Modifikation: 4.343,50 Euro brutto
• Downpipes ohne Katalysatoren: 2.118,20 Euro brutto
• Titan-Abgasanlage inkl. 4x 90 mm Carbon-Endrohren: 6.372,52 Euro brutto
• GM4-RS-Gewindefahrwerk: 3.427,49 Euro brutto
• 21-Zoll-Schmiederadsatz HURRICANE RR inkl. Bereifung:
ab 9.100,00 Euro brutto
• Frontspoiler „RS“: 1.850,- Euro brutto
• Frontsplitter „CS“: 535,- Euro brutto
• Diffusor „CS“: 940,10 Euro brutto
• Heckspoiler „CS“ (nur M4): 470,- Euro brutto
Neuste Artikel: Tuning
- 1
- 2
Carex: Super Konditionen für Mitglieder von «Repanet Suisse»

07-03-2025 Tuning/Zubehör
Die «Carex Autozubehör AG» ist in der Garagenwelt schon lange fest etabliert. Dank der neuen Kooperation mit «Repanet Suisse» betritt... ››
Test: Hände weg von diesen vier Winterpneus

25-09-2024 Tuning/Zubehör
Sieben Meter: Um soviel länger ist der Bremsweg eines schlechten Winterpneus im Vergleich zu einem guten. Dies hat der aktuelle... ››