Tuning/Zubehör
Hilfe vom Herrenausstatter: «Luethen» toppt Mercedes AMG
-
Zum Aerodynamik-Kit zählen der verstellbare Heckspoiler und der Heckdiffusor – ebenfalls aus Karbon. Zum Aerodynamik-Kit zählen der verstellbare Heckspoiler und der Heckdiffusor – ebenfalls aus Karbon.
-
Hat Catwalk-Qualität: Mercedes AMG GT mit Frontschürze, Frontlippe und Spiegelkappen aus Karbon. Hat Catwalk-Qualität: Mercedes AMG GT mit Frontschürze, Frontlippe und Spiegelkappen aus Karbon.
-
Zum Aerodynamik-Kit zählen der verstellbare Heckspoiler und der Heckdiffusor – ebenfalls aus Karbon. Zum Aerodynamik-Kit zählen der verstellbare Heckspoiler und der Heckdiffusor – ebenfalls aus Karbon.
-
Hat Catwalk-Qualität: Mercedes AMG GT mit Frontschürze, Frontlippe und Spiegelkappen aus Karbon. Hat Catwalk-Qualität: Mercedes AMG GT mit Frontschürze, Frontlippe und Spiegelkappen aus Karbon.
https://www.carwing.ch/tuning/2801-hilfe-vom-herrenausstatter-luethen-toppt-mercedes-amg.html#sigProId1e1b12195e
Zugegeben – der Mercedes-AMG GT ist schon ab Stange ein Schmuckstück. Was nun aber die «Luethen Motorsport GmbH», Veredlerin von Premiumfahrzeugen, an Individualisierungsmöglichkeiten für den Sportwagen bietet, hat definitiv Catwalk-Qualität. Angefangen beim Aerodynamik-Kit: Es umfasst einen verstellbaren Heckspoiler, den Heckdiffusor, Frontschürze, Frontlippe, Spiegelkappen sowie Seitenfinnen und Seitenschürzen, die vollständig aus Karbon gefertigt sind. Der Kunde hat dann die Auswahlmöglichkeit bei der Gewebeart (grob oder fein) oder ob das Finish matt oder glänzend sein soll. Wird eine spezielle Farbe gewünscht, färben die Hamburger optional die Fasern entsprechend ein.
Damit der Mercedes-AMG GT nicht nur äusserlich attraktiver wirkt, hat der Tuner auch die inneren Werte überarbeitet. Das Herzstück – der Motor – wurde mittels Steuergerät auf mehr Power getrimmt. In Zahlen ausgedrückt sind das 612 PS und 780 Newtonmeter Drehmoment – ein Leistungspaket, das den Stuttgarter auf Tempo 330 katapultiert.
Für die dazu passende Strassenlage bietet «Luethen Motorsport» auch Sportfedern, die eine Tieferlegung vorne bis 25 mm und hinten bis 30 mm ermöglichen. Kostenpunkt für das komplette Upgrade: Über 30 000 Euro für den Endkunden. Es gilt halt auch für Herren die Devise: Wer schön sein will, muss leiden.
Neuste Artikel: Tuning
- 1
- 2
Carex: Super Konditionen für Mitglieder von «Repanet Suisse»

07-03-2025 Tuning/Zubehör
Die «Carex Autozubehör AG» ist in der Garagenwelt schon lange fest etabliert. Dank der neuen Kooperation mit «Repanet Suisse» betritt... ››
Test: Hände weg von diesen vier Winterpneus

25-09-2024 Tuning/Zubehör
Sieben Meter: Um soviel länger ist der Bremsweg eines schlechten Winterpneus im Vergleich zu einem guten. Dies hat der aktuelle... ››