Tuning/Zubehör
«Rebell CPR S»: Der getunte Mini Cooper S bringt es auf 222 PS
-
Der «Rebell CPR S» wurde optisch wie technisch deutlich nachgeschärft. Der «Rebell CPR S» wurde optisch wie technisch deutlich nachgeschärft.
-
Das verbaute «Conquistador»-Gewindefahrwerk ist in drei Varianten zu haben. Das verbaute «Conquistador»-Gewindefahrwerk ist in drei Varianten zu haben.
-
Die Leistung vom werksseitig verbauten Zweiliter-Vierzylinderturbo wurde von 178 auf 222 PS angehoben. Die Leistung vom werksseitig verbauten Zweiliter-Vierzylinderturbo wurde von 178 auf 222 PS angehoben.
-
Die aus Edelstahl gefertigte Sportabgasanlage hat 100-Millimeter-Endrohre, aus denen ein markantes Röhren entweicht. Die aus Edelstahl gefertigte Sportabgasanlage hat 100-Millimeter-Endrohre, aus denen ein markantes Röhren entweicht.
-
«Rebell CPR S»: Der getunte Mini Cooper S bringt es auf 222 PS «Rebell CPR S»: Der getunte Mini Cooper S bringt es auf 222 PS
-
«Rebell CPR S»: Der getunte Mini Cooper S bringt es auf 222 PS «Rebell CPR S»: Der getunte Mini Cooper S bringt es auf 222 PS
-
«Rebell CPR S»: Der getunte Mini Cooper S bringt es auf 222 PS «Rebell CPR S»: Der getunte Mini Cooper S bringt es auf 222 PS
https://www.carwing.ch/tuning/5688-rebell-cpr-s-der-getunte-mini-cooper-s-bringt-es-auf-222-ps.html#sigProId56cd89a4a8
Bereits wenige Wochen nach Markteinführung des 2021er Facelift-Modells der Baureihe F56 rollen die Spezialisten von «Maxi-Tuner.com» ihre Interpretation vom neuen Mini Cooper S an den Start. Der in Kooperation mit der Garage «Karl & Co.» aus Mainz entstandene «Rebell CPR S» wurde optisch wie technisch deutlich nachgeschärft – ohne Kompromisse hinsichtlich seiner technischen Standfestigkeit und Legalität.
So pushte «Maxi-Tuner.com» die Leistung des in der zweiten Facelift-Variante werksseitig 178 PS starken Zweiliter-Vierzylinderturbos auf 222 PS. Hierzu wurden dem schnellen Mini ein «Max Power»-Zusatzsteuergerät (optimiert Motor-Kennfelder), ein Hardware-Upgrade in Form eines schimmernden Carbon-Ansaugsystems (Max Air) und eine aus Edelstahl gefertigte Sportabgasanlage spendiert. Aus deren 100-Millimeter-Endrohren entweicht ein markant röhrender, aber nicht zu aufdringlicher Sound.
In gleich drei Varianten ist das «Conquistador»-Gewindefahrwerk zu haben: Neben der beim «Rebell CPR S» installierten «Sport plus»-Version sind auch die zivileren Ausführungen «Sport» und «Komfort» wählbar – alle drei verfügen über eine 20-fach justierbare Zugstufendämpfung für ein noch individuelleres Setup.
Neuste Artikel: Tuning
- 1
- 2
Carex: Super Konditionen für Mitglieder von «Repanet Suisse»

07-03-2025 Tuning/Zubehör
Die «Carex Autozubehör AG» ist in der Garagenwelt schon lange fest etabliert. Dank der neuen Kooperation mit «Repanet Suisse» betritt... ››
Test: Hände weg von diesen vier Winterpneus

25-09-2024 Tuning/Zubehör
Sieben Meter: Um soviel länger ist der Bremsweg eines schlechten Winterpneus im Vergleich zu einem guten. Dies hat der aktuelle... ››