Automobil
BMW: Neuer X3 spart da, wo es Sinn macht – an der Tankstelle
BMW hat den X3 überarbeitet. Mit dem Resultat, dass er optisch noch eleganter wirkt als je zuvor – dank modifizierter Doppelrundscheinwerfer mit LED-Technologie (Option) und markanterer Doppelniere. Dazu gibt es neue Front- und Heckstossfänger und Aussenspiegel mit integrierten Blinkern. Innen fallen Chrom-Applikationen, die Mittelkonsole mit optionaler Klimaautomatik und neue Cupholder mit verschiebbarer Abdeckung auf.
Zur Markteinführung stehen vier Diesel- und drei Ottomotoren mit einem Leistungsspektrum von 150 PS bis 313 PS zur Verfügung. Sie verfügen über Turbo-Technologie (Twin Power), garantieren sportliche Fahrleistungen bei niedrigem Verbrauch und erfüllen die Abgasnorm EU6. Verantwortlich für die günstigeren Verbrauchs- und Emissionswerte (CO2 minus 7 g/km) sind das Technologiepaket «Efficient Dynamics» mit Stopp-Start-System, Segel-Funktion und Bremsenergie-Rückgewinnung.
Im überarbeiteten X3 wird die Vernetzung von Fahrer, Auto und Umwelt fortgesetzt. Zu den Neuheiten von «Connected Drive» gehören beispielsweise «iDrive Controller» mit integriertem Touchpad für Texteingaben, der Parkassistent, das farbige Head-Up-Display, ein blendfreier Fernlichtassistent, die sogenannte Spurverlass-Warnung und die aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop-And-Go-Funktion. Via Apps können Facebook und Twitter, das Internetradio «Aupeo» oder Musikplattformen wie Napster und Deezer genutzt werden.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››