Bei Toyota dreht sich im Moment fast alles um den völlig neuen RAV4 der sechsten Modellgeneration. Seit seiner Markteinführung 1993 wurde er europaweit 2,5 Millionen Mal verkauft (weltweit 15 Mio.), womit er hinter dem Yaris auf Platz 2 der internen Verkaufshitparade steht.
In Europa wird das Kompakt-SUV ausschliesslich mit 2,5-Literbenziner in Kombination mit Hybridtechnik zu haben sein – als Vollhybrid oder Plug-in. Letzterer erreicht laut Toyota eine elektrische Reichweite von 100 Kilometern. Möglich macht dies eine neue Batterie (23 kWh) mit dreissig Prozent mehr Kapazität, die sich in dreissig Minuten von zehn auf achtzig Prozent aufladen lässt. Der Allradler (AWD-i) hat 304, der Fronttriebler 268 PS (0 – 100 km/h: 5,8 u. 7,3 Sekunden).
Auch in der Vollhybrid-Ausführung profitiert der RAV4 von umfangreichen Massnahmen – es gibt Verbesserungen am Transaxle-Getriebe und an der Steuereinheit. Gleichzeitig wurde die Motorleistung gesteigert: Beim Fronttriebler auf 183 und beim Allradler auf 191 PS.
Hinzu kommt eine hierzulande einmalige Dienstleistung: die kostenlose und serviceaktivierte Zehnjahres-Garantie inklusive Zusatzpaket «Assistance 24/7». Nach Ablauf der Werksgarantie (3 Jahre oder 100 000 km) verlängert sich diese automatisch nach jedem Service bei einem Toyota-Partner bis zum nächsten gemäss Wartungsplan (max. bis 185 000 km innert 10 Jahren).
Für einmal ist Toyota sehr früh dran mit der Kommunikation. Gemäss unbestätigter Meldungen soll der RAV4 erst in rund einem Jahr bei uns eintreffen.