Automobil
California T: Ferraris Open-Air-Neuling kommt im Sommer
Rund 315 km/h schnell, mit Keramik-Bremsscheiben, Stopp-Start-System sowie einem neuen Biturbo-Motor und faltbarem Hardtop versehen – das sind die besonderen Merkmale, mit denen im Sommer 2014 der Ferrari California T im Markt einfahren wird.
Als Antrieb wählten die Ferrari-Techniker einen auf 3855 Kubikzentimeter Hubraum aufgebohrten Biturbo-Achtzylinder, den Tochter Maserati beim Quattroporte als normalen Sauger einsetzt. Im California T bringt es der V8 dank Turbo-Power und in Kombination mit Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe auf 560 PS und 755 Newtonmeter Drehmoment, was den Spurt von null auf 100 km/h in etwa 3,5 Sekunden garantiert.
Wie sein Vorgänger, bietet der California T ein faltbares Alu-Hardtop, mit das Coupé auf Knopfdruck und innerhalb von 14 Sekunden in ein Cabriolet verwandelt werden kann. Um noch mehr Fahrdynamik zu bieten, rüsten die Italiener ihren Zweisitzer mit einer neu abgestimmten Lenkung, einer noch moderneren Traktionskontrolle und einem elektronisch abgestimmten Fahrwerk aus.
In optischer Hinsicht fallen an der California-Front zwei grosse seitliche Luftschächte, der breitere Kühlergrill, Scheinwerfer im Ferrari-458-Stil, zwei Entlüftungsöffnungen in der Motorhaube für eine bessere Atmung und am Heck ein Diffusor mit drei senkrechten Finnen auf.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››