Automobil
Peugoet 308 SW: Rassiger Kombi mit viel Platz
Im C-Segment der Kombis, zu dem der neue 308 SW gehört, ist Peugeot seit vielen Jahrzehnten vertreten. Seit Markteinführung des 304-Kombis im Jahre 1969 wies jede Generation der 300er-Serie eine entsprechende Variante auf.
Im Juni 2014 folgt die aktuellste Modellgeneration des Lademeisters – mit einer Frontpartie, die exakt die Züge der Limousine aufweist. So unterstreichen auch hier der Kühlergrill mit Chromeinfassung und die fein herausgearbeiteten Scheinwerfer den raubkatzenhaften Blick. Scheinwerfer in Full-LED-Technology (31 LEDs pro Scheinwerfer) kommen serienmässig zum Einsatz. Grosszügige Fensterflächen und das mit 1,69 m2 extra grosse Panoramaglasdach – es kann mit einer elektrischen Sonnenblende vollständig abgedunkelt werden – sorgen für ein lichtdurchflutetes Interieur.
4,58 Meter lang, 1,47 Meter hoch und mit einem Kofferraumvolumen von 556 dm3 (590 Liter nach Wassermethode) versehen – Peugeots Neuling bietet die idealen Abmessungen, um die grundlegenden Ansprüche der Kombi-Kunden in diesem Segment zu erfüllen. Hinzu kommen 54 dm3 (70 Liter nach Wassermethode) in den Staufächern unter dem Ladeboden.
Für eine einfache Handhabung ist der 308 SW serienmässig mit der sogenannten geteilten Magic-Flat-Rückbank ausgestattet. Diese kann mit einem Handgriff durch Betätigung von zwei leicht zugänglichen Bedienelementen an der Seite des Kofferraums umgeklappt werden. Durch das automatische Absenken der Sitzfläche wird eine ebene Ladefläche mit einem Gesamtvolumen von 1660 dm3 erreicht.
Zur Markteinführung gibts neu entwickelte Benzin- und Dieselmotoren nach Euro-6-Norm. Der Leistungsbereich der Benziner reicht von 110 bis 155 PS bei CO2-Emissionen ab 113 g/km. Die Dieselpalette leistet zwischen 120 und 150 PS bei niedrigen 111 g/km. Die neue Version «Blue HDi» (120 PS) verbraucht im Schnitt 3,3 Liter bei einem CO2-Ausstoss von 88 g/km.
Die Version «e-THP» (130 PS) führt den völlig neuen Dreizylinder-Benzinmotor «Pure Tech» in seiner Turboversion mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sechsgang-Automatikgetriebe ein.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››