Automobil

Ford Focus: Der Millionenseller fährt rundum erneuert vor

stop view
/
      ozio_gallery_fuerte


      Ab etwa Juli 2014 rollt der neue Ford Focus in die Verkaufsräume. Er zeichnet sich optisch durch einen tieferen und breiteren Stand sowie die Neugestaltung von Motorhaube, Frontpartie und Kühlergrill aus. Dazu gibts schlanker gezeichnete vordere Leuchteinheiten, kantigere und längere Nebelscheinwerfer, dezente Chromverzierungen an der Carrosserie und eine modernere Heckpartie mit filigraneren Leuchten.

       

      Technisch fällt das verbesserte Motorenangebot auf. Neu im Programm sind ein 1,5-Liter-Benziner (Eco Boost) und ein 1,5-Liter-Diesel (TDCi), deren Verbrauchswerte im Vergleich zum aktuellen Angebot um 19 Prozent gesunken sind. Zudem steht bald ein Einliter-Benziner bereit, der pro Kilometer 99 Gramm CO2 ausstösst.

       

      Der neue Focus ist das erste Fahrzeug mit dem Konnektivitäts-System «Sync 2». Es besteht aus einem 8-Zoll-Farbtouchscreen und einer fortschrittlichen Sprachsteuerung, sodass per Sprachbefehl Musik abgespielt, das Navi und die Klimaanlage bedient und Anrufe mit kompatiblen Mobiltelefonen getätigt werden können.

       

      Das «Sync 2»-Navi bietet einen geteilten Bildschirm mit detaillierter Darstellung von Kreuzungen, gesprochenen Strassennamen, 3D-Autobahnkreuzen, Sehenswürdigkeiten und dem Guide Michelin. Auch erlaubt das System die vereinfachte Eingabe von Navigationszielen durch einen kurzen Sprachbefehl oder das Abrufen eines Musiktitels von einem bestimmten Künstler. Ein einfaches Drücken der Taste für die Sprachsteuerung und die Aussage «ich habe Hunger» führt zur Anzeige einer Reihe von Restaurants in der Nähe.

       

      Ebenfalls dabei ist die «My Key»-Technologie für das Programmieren eines Fahrzeugschlüssels (meistens für Junglenker). Das System begrenzt bestimmte Funktionen – zum Beispiel die erreichbare Höchstgeschwindigkeit oder die Lautstärke des Audiosystems. Sind Fahrer und Beifahrer nicht angeschnallt, setzt «My Key» alle Funktionen ausser Betrieb. Das System verhindert, dass der Fahrer bestimmte Sicherheitstechnologien wie die elektronische Stabilitätskontrolle und Active City Stop deaktiviert.

      Neuste Artikel: Automobil