Automobil
Beklatscht und abgewatscht: die M-Modelle von BMW (Teil 2)
Von Heinz Schneider
Die «M GmbH» von BMW, eine hundertprozentige Tochter des Münchner Automobilherstellers, ist seit 1972 für die Entwicklung und Produktion der leistungsstarken M-Automobile verantwortlich. Das heisst: Die Spezialisten aus der M-Abteilung verwandeln BMWs in scharfe, schnelle und begehrenswerte Exklusivitäten.
In Teil 1 unserer M-Serie widmeten wir uns den beklatschten Fahrzeugen wie beispielsweise dem M1, die sowohl auf der Rennpiste als auch auf der Strasse mit Lob und Lorbeeren überschüttet worden sind.
Doch nicht immer endeten Ideen und Ingenieurskunst der «M GmbH» mit einem Happy-End: Viele Modelle, welche die Abteilung als fahrtüchtige Prototypen auf die Räder gestellt hat, sind von der BMW-Chef-Etage abgewatscht worden.
Teil 2 behandelt jene M-Ausführungen, die als nicht rentabel taxiert wurden und den Weg in die Serienfertigung nie gefunden haben.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››