Automobil
VW Polo GTI: der Kleine im eleganten Trainingsanzug
GTI – diese drei Buchstaben stehen für zwei VW-Sportler mit garantiertem Fahrspass: den Golf GTI und Polo GTI. Nachdem die Wolfsburger vor einem Jahr die entsprechende Golf-Variante neu aufgegleist haben, ist nun die Reihe am neuen Polo GTI, mit dem VW eine fast 30-jährige Historie im Bau sportlicher Kleinwagen fortsetzt.
Sie begann 1985 mit dem G40 und gipfelt nun in der vierten GTI-Generation. Und die wird von einem neuen 1,8-Liter-Benziner (TSI) angetrieben, der mit 192 Pferdestärken zwölf PS stärker ist als der Vorgänger (1.4 TSI). Damit rückt der sportliche Polo in Sachen Fahrleistungen an die bislang stärkste Serienversion heran: den «R WRC.»
Der Polo ist 236 km/h schnell und nähert sich damit bis auf sieben Stundenkilometer an den 220 PS starken «R WRC.» Den Spurt auf 100 km/h absolviert er in 6,7 Sekunden (R WRC: 6,4 Sekunden). Wie effizient der kleine Golf-Bruder im GTI-Trimm ist, zeigt sich an seinen Verbrauchswerten: 5,6 Liter pro 100 Kilometer (CO2: 129 g/km) sind es in Verbindung mit Direktschaltgetriebe (DSG, 7-Gang), genau sechs Liter auf hundert Kilometer (CO2: 139 g/km) im Fall der Sechsgang-Schaltversion.
Der neue VW Polo GTI rollt voraussichtlich Ende Februar 2015 zu Preisen ab 27 300 Franken (manuell) respektive 29 100 Franken (DSG) zu den Händlern.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››