Automobil
VW Touran: Der Neue wird leichter, grösser und sparsamer
Der Touran, erfolgreicher Kompakt-Van von VW und bislang rund 1,9 Millionen Mal verkauft, ist rundum erneuert worden. Er rollt im September 2015 zu den Garagisten, zuvor allerdings wird er noch in Genf als Weltpremiere präsentiert.
Entwickelt wurde er auf dem «Modularen Querbaukasten» (MQB), was mit einigen konstruktiven und konzeptionellen Vorteilen verbunden ist. Zum Beispiel hat der Van einen auffällig langen Radstand, kurze Carrosserie-Überhänge und eine optimale Raumausnutzung. Wie schon bei anderen MQB-Modellen, hat VW auch das Touran-Gewicht senken können. Und das trotz einer um 130 Millimeter gewachsenen Aussenlänge sowie erhöhten Anforderungen an die Sicherheit und den Komfort. Bis zu 62 Kilo Gewicht wurden gegenüber dem Vorgänger eingespart.
Das senkt, in Verbindung mit der verbesserten Aerodynamik (Cw-Wert 0,296), den Verbrauch. Die drei Benziner (110/150/180 PS) und drei Diesel (110/150/190 PS) sind maximal 19 Prozent sparsamer. Das günstigste Dieselmodell – der Touran 1.6 TDI mit 110 PS und 7-Gang-Direktschaltgetriebe – begnügt sich mit 4,1 Liter pro hundert Kilometer.
Angeboten wird der Van in den drei Ausstattungslinien «Trend», «Comfort» und «Highline». Zur Grundversion «Trendline» gehören unter anderem Klimaanlage, neun Airbags, ein stärkerer TSI-Motor (110 statt 105 PS), hochglanzschwarze B-Säulen-Verkleidungen und eine Gepäckraumabdeckung mit verstaubarem Rollo.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››