Automobil
Da stimmt die Chemie: Erstes Wasserstoffauto von Hyundai
Das erste wasserstoffbetriebene Serienfahrzeug ist ab sofort erhältlich. Es heisst «ix35 Fuel Cell», kommt von Hyundai und kostet 66 990 Franken. Das kompakte Korea-Crossover lässt sich in drei Minuten mit Wasserstoff betanken und bietet eine Reichweite von rund 600 Kilometern. Wasserstoff ist das häufigste chemische Element im Universum mit dem Symbol H (lateinisch für hydrogenium = Wassererzeuger) und der geringsten Atommasse.
Parallel zur Markteinführung plant Hyundai Suisse in Zusammenarbeit mit der Empa (Forschungsanstalt im ETH-Bereich) und weiteren Partnern die Erstellung der ersten 700-bar-Wasserstoff-Tankstellen.
Auf den Kilometer umgerechnet lassen sich die Treibstoffkosten von Wasserstoff mit denjenigen von Benzin vergleichen. Zudem kann die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert werden, da sich die Herstellung von Wasserstoff sehr gut mit der zunehmenden Überproduktion von Strom aus Photovoltaikanlagen koppeln lässt.
Lokale Emissionen gibt es nicht, aus dem Auspuff wird lediglich Wasserdampf
ausgestossen.
Nebst Brennstoffzellen-Technologie, die Wasserstoff in elektrischen Strom umwandelt, verfügt der Hyundai über eine umfangreiche Ausstattung. Sie beinhaltet nebst dem Radio-Navigationssystem mit integrierter Rückfahrkamera auch Komfortelemente wie Sitzheizung vorne, 2-Zonen-Klimaautomatik oder Einparkhilfe hinten. Dazu gibt es acht Airbags, aktive Kopfstützen und vier Wasserstoffsensoren, die im Falle von Wasserstoffaustritt umgehend informieren.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››