Automobil
Neuer Lexus-Spitzensportler: das Mass ist voll
14. Dezember 2012: Der 500. und letzte Lexus LFA in der Ausführung «Nürburgring Package» ist fertig gestellt.
Die Auflage wurde auf 500 Einheiten begrenzt, jetzt ist Schluss: Am 14. Dezember hat der 500. und letzte Spitzensportler des Typs Lexus LFA – ein weisses Modell in der Ausführung «Nürburgring Package» – die spezielle Fertigungsanlage im Toyota-Werk Motomachi in der Präfektur Aichi verlassen. Damit ist zwar ein für die Toyota-Tochter wichtiges Kapitel abgeschlossen, doch die Idee des LFA soll weiterleben – und zwar sowohl intern als auch extern, wo man sich an den Hochleistungs-Sportwagen als jenes Auto erinnern soll, das einen bedeutsamen Wandel für die Marke in Gang gebracht hat.
Blenden wir zurück: Die Entwicklung des Supersportwagens begann auf einem weissen Blatt Papier. Eine der Vorgaben war es, für das neue Modell eine beträchtliche Menge kohlefaserverstärkter Kunststoffe (CFRP) zu verwenden. Und die mussten darüber hinaus auch noch im Hause hergestellt werden, damit die Techniker gewonnenes Know-how auch künftig in neue Fahrzeugmodelle einfliessen lassen können. Am 15. Dezember 2010 startete ein handverlesenes Team – bestehend aus 170 Mitarbeitern aus den Abteilungen Teilefertigung, Fahrzeugmontage und Lackierung – mit der Produktion des Supersportlers. Pro Tag rollte ein Auto vom Werkshof.
Der Lexus LFA im Detail
Als Antrieb dient ein hochdrehender (9000 U/min) V10-Motor, der in Kooperation mit Yamaha von Grund auf neu entwickelt wurde. Seine Merkmale: 560 PS, 4,8 Liter Hubraum, 480 Newtonmeter, 0 bis 100 km/h in 3,7 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 325 km/h. Die Kraft wird über ein automatisiertes sequenzielles Sechsgang-Schaltgetriebe (ASG) über ein Torsen-Sperrdifferenzial an die Hinterräder übertragen. Das ASG-Getriebe hat vier Fahrmodi (Auto, Sport, Normal und Nass), die über einen Drehschalter am Instrumententräger wählbar sind. Preis: rund 390 000 Euro für die Ausführung «Nürburgring Package.»
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››