Automobil

Neue Stilstudie: Renault bläst zum Halali im Pickup-Segment

stop view
/
      ozio_gallery_fuerte

       

      Renault erweitert im nächsten Jahr sein Nutzfahrzeugangebot um ein Pickup-Modell. Mit der Studie «Alaskan Concept» geben die Franzosen jetzt einen ersten Ausblick auf Konzept und Design des künftigen Serienmodells, das mit der Nutzlast von einer Tonne ein weltweit boomendes Marktsegment bedienen wird.

       

      Das Design weist auf das spätere Renault-Serienmodell hin. Auch die Abmessungen sind identisch. Lieferbar wird der Pickup in verschiedenen Carrosserie- und Motorversionen sein, unter anderem kommt ein Common-Rail-Diesel mit 2,3 Liter Hubraum und Twin-Turbo-Technik zum Einsatz. Der Vierzylinder stammt aus dem Renault Master und soll gewichtsmässig unter dem Durchschnitt vergleichbarer Triebwerke liegen.

       

      Bremssättel, Radnaben, Aussenspiegelgehäuse und Abschlepphaken präsentieren sich in auffällig blauer oder goldgelber Farbgebung. Zusätzlich prägt die Kombination von satiniertem, gebürstetem und poliertem Metall die äussere Erscheinung des Konzeptfahrzeugs. C-förmig geschnittene LED-Tagfahrlichter und Scheinwerfer in Voll-LED-Technik sorgen ebenso wie das grosse, prominent platzierte Renault Logo für das ausdrucksvolle Markengesicht. Auch für die Rücklichter kommt Voll-LED-Technik zum Einsatz. Die Lichtquellen sind in gebürstetes und poliertes Aluminium gebettet sowie von Blinkern in C-Form eingerahmt. Zusätzlich sorgt das zentrale Auspuffendrohr aus Aluminium für eine sportliche Note.

      Neuste Artikel: Automobil