Automobil

124 Spider: Fiat sucht die Zukunft in der Vergangenheit

stop view
/
      ozio_gallery_fuerte

       

      Fast 50 Jahre nach seiner Ersteinführung kehrt der Fiat 124 Spider in einer Neuauflage zurück. Bis er zu uns kommt, dürfte es allerdings Sommer 2016 werden. Angetrieben wird das jüngste Mitglied der Familie von einem 1,4-Liter-Turbobenziner mit 140 PS. Das Interieur ist mit Premium-Materialien ausgestattet: Leder (an Sitzen, Lenkrad und Schalthebel), Kunstleder an Türverkleidungen und Instrumententafel sowie Bespannung durch Soft-Touch-Materialien der restlichen Flächen

       

      Der offene Italiener wird in den Ausstattungsvarianten «Pop» und «Lusso» erhältlich sein. Eine limitierte Sonderedition namens «Anniversary» ermöglicht es, eine der ersten Spider zu ergattern. Die Sonderedition ist an einer spezifischen Plakette zu erkennen. Gebaut werden exakt 124 Stück.

       

      Für das Fahrerlebnis unter freiem Himmel sorgt ein Softtop-Verdeck mit einfacher Bedienung. Ein Federmechanismus unterstützt beim Hochziehen des Verdecks aus der vollständig geöffneten Position und reduziert dabei den Kraftaufwand auf ein Minimum. Durch diesen Optimierungsprozess kann Gewicht eingespart werden, da der Bedarf für ein elektrisch unterstütztes System entfällt.

       

      Die Modellvariante Fiat 124 Spider zeichnet sich zudem durch eine Auspuffanlage mit Doppelendrohren, einem Überrollbügel in schwarzem Finish sowie Header, Seitenleisten und Türgriffen in Wagenfarbe aus. Sie ist serienmässig mit 16-Zoll Leichtmetallfelgen, schwarzen Premium-Stoffsitzen, Halogenscheinwerfern, LED-Heckleuchten und Tempomat ausgestattet. Im Innenbereich heben sich die Soft-Touch-Materialien an der Instrumententafel durch leicht silberne Akzente hervor.

       

      Der 124 Spider verfügt über eine ganze Bandbreite technischer Leistungsmerkmale, die das Fahrvergnügen unterstützen und Sicherheit und zahlreiche Möglichkeiten zur Konnektivität bieten. Das Modell bietet eine Instrumenteneinheit mit drei Anzeigen und umfasst einen grossen analogen Drehzahlmesser im Zentrum, flankiert vom Tachometer rechts und einer Informationsanzeige links, die es ermöglicht, alle nötigen Fahrzeuginformationen zu überwachen.

       

      Das Infotainment-System umfasst ein 7-Zoll Touchscreen-Display, AM/FM-Radio, HD-Radio, MP3-Player, zwei USB-Anschlüsse, AUX-Eingang, sechs Lautsprecher, Multimedia-Steuerung, Bluetooth-Verbindung, Rückfahrkamera und ein 3D-Navigationssystem. Serienmässig beinhaltet das System eine Spracherkennung, die es möglich macht, das Mobiltelefon, Musik und Navigationssystem durch Freisprechen zu bedienen. Die Applikation zum Versenden von Sprachnachrichten (Voice Text Reply) gestattet es, mit einem kompatiblen Mobiltelefon Textnachrichten mit vordefinierten Antworten zu retournieren.

      Neuste Artikel: Automobil