Automobil

Nach Mini-Crash: Nissan pusht den Austausch von Stossfängern

b

Parkrempler, Dellen und Kratzer: Trotz moderner Assistenzsysteme und einer umsichtigen Fahrweise kommt es immer wieder zu Beschädigungen an den Stossfängern. Mit einem neuen Austauschprogramm schafft Nissan jetzt schnelle und kostengünstige Hilfe im Schadensfall: Die Partnerbetriebe erhalten ab sofort binnen eines Tages lackierte Stossfänger und können diese umgehend am Fahrzeug des Kunden ersetzen – lange Wartezeiten gehören damit der Vergangenheit an.

Rund 70 Prozent aller Unfälle bei niedrigen Geschwindigkeiten führen nach Angaben der europäischen Versicherungsbranche zu Beschädigungen an den Stossfängern, was oftmals deren Austausch erfordert. Im Zuge seines neuen Programms liefert Nissan nun bereits lackierte Stossfänger an seine Vertragspartner. Sie erfüllen nicht nur die hohen Qualitätsansprüche des japanischen Herstellers und sind direkt lieferbar, sondern entsprechen auch genau dem Farbton des Fahrzeugs.

Die passgenauen Bauteile für Front und Heck sind für beide Modellgenerationen von Juke und Qashqai (darunter auch der siebensitzige Qashqai+2) und für den Cityflitzer Note erhältlich. Lackiert sind die Ersatzteile in einer von 28 verschiedenen Aussenfarben. Um originalgetreue Ergebnisse zu erzielen, setzt Nissan auf Lackierverfahren und Zulieferer, die auch die europäischen Werke der japanischen Marke beliefern. Seit rund vier Jahren hat Nissan ein ähnliches Austauschprogramm für Aussenspiegel im Angebot.

Neuste Artikel: Automobil