Automobil

Mercedes E-Klasse mit 401 PS: AMG zündet neue Leistungsstufe

stop view
/
      ozio_gallery_fuerte

       

      Kaum hat die E-Klasse von Mercedes ihre Weltpremiere gefeiert, schiebt Tochter AMG mit dem «E 43 4Matic» die Spitzenversion nach. Das ab September 2016 lieferbare Topmodell hat einen 3,0-Liter-V6-Motor, der mit zwei Turboladern und entsprechenden Software-Applikationen 401 PS leistet. Das maximale Drehmoment (520 Nm) steht ab 2500 Touren zur Verfügung – ein Package, das Fahrleistungen auf dem Niveau eines Sportwagens garantiert. Den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 absolviert der «E 43» in 4,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch abgeriegelt).

       

      Hinzu kommen ein Allradantrieb – ist mit der Kraftverteilung von 31 zu 69 Prozent heckbetont ausgelegt – und das Automatikgetriebe «9G-Tronic» mit verkürzten Schaltzeiten. Das neu abgestimmte Sportfahrwerk auf Basis der Luftfederung «Air Body Control» und die direkter übersetzte Lenkung sorgen ebenfalls für die AMG-typische Driving Performance.

       

      Auch optisch ist der «E 43 4Matic» als Mitglied der AMG-Familie zu erkennen. Drei grosse Öffnungen in der Frontschürze unterstreichen den kraftvollen Auftritt und sorgen darüber hinaus für eine optimale Anströmung der Kühler. Zwei Querfinnen an den äusseren Kühl-Öffnungen unterstützen die optische Präsenz, während der Diamantgrill mit verchromten Pins, eine Lamelle in Hochglanzschwarz und der AMG-Schriftzug ein weiteres typisches Erkennungszeichen darstellen.

       

      Hochglanzschwarz lackierte und glanzgedrehte 19-Zoll-Aluräder im Fünfspeichen-Design dominieren die Seitenansicht. Auch das Heck setzt charakteristische Akzente und vermittelt mit zwei verchromten Endrohrblenden in vierflutiger Optik eine besondere sportliche Ästhetik. Das Zierelement der Heckschürze in Diffusoroptik ist in Silberchrom gehalten, die Abrisskante auf dem Heckdeckel in Wagenfarbe lackiert.

       

      Neuste Artikel: Automobil