Automobil
Toyota Prius: Ab 2017 beim Händler, hier in der Vorschau
In rund einem Jahr lanciert Toyota die neue Prius-Baureihe. Der Plug-in Hybrid basiert auf der jüngst lancierten vierten Modellgeneration und soll gemäss Toyota dank seinem aerodynamischem Design und dem neuen Vollhybridsystem so effizient sein wie kein anderes Fahrzeug seiner Klasse. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 1,4 Liter, was einem CO2-Ausstoss von 32 Gramm pro Kilometer entspricht.
Diese Werte erzielt der Japaner nicht zuletzt aufgrund der 8.8 kWh fassenden Lithium-Ionen-Batterie, die es in verschiedenen Situationen ermöglicht, für längere Zeit im EV-Modus zu fahren und somit die Gesamtreichweite zu vergrössern. Trotz ihrer grösseren Kapazität ist die Batterie in rund zwei Stunden wieder aufgeladen.
Daneben spielt für das sparsame Vorwärtskommen auch der 1,8-Liter-VVTi-Vierzylindermotor mit Atkinson-Zyklus eine wichtige Rolle. Sein effizientes Abgasrückführungssystem, die verbesserte Verbrennung sowie Innovationen des Wärmemanagement und die reduzierte innere Reibung verhelfen ihm zu einem thermischen Wirkungsgrad von bis zu 40 Prozent – ein Rekordwert für serienmässige Benzinmotoren.
Die Technologie-Fortschritte des Plug-in-Hybrid-Systems ermöglichen ausserdem eine spontanere und reaktionsschnellere Beschleunigung, wobei bis 135 Stundenkilometer im EV-Modus gefahren werden kann – oder 50 Kilometer weit und somit rund das Doppelte im Vergleich zum Vorgänger. Wie jeder Toyota mit Hybridantrieb kann auch der Prius Plug-in entweder nur mit Elektro – oder Benzinmotor oder mit beiden im Verbund fahren. Beim Verzögern wird elektrische Energie zurückgewonnen und in der Batterie gespeichert, was den Benzinverbrauch weiter reduziert.
Ausserdem kommt erstmals ein neues Solardach mit separater Batterie und Aufladung zum Einsatz, das im Jahre 2010 anhand des Konzept-Fahrzeugs des heutigen Auris Hybrid erstmals präsentiert wurde. Fortschrittlich zeigt sich der Prius auch durch das intelligente S-Flow-Klimatisierungssystem, das die Kühlung sowie auch die Beheizung des Interieurs im EV-Betrieb ermöglicht – ohne Einsatz des Benziners. Das System nimmt weniger Platz ein, ist leichter und benötigt weniger Leistung. Ausserdem erkennt es, ob der Beifahrersitz und die Rücksitze besetzt sind, wobei es bei leeren Sitzreihen die Luftzirkulation im Innenraum minimiert. Mit an Bord: Die kabellose Ladestation mit Qi-Technologie, mit der kompatible Smartphones ohne Anschlussbuchse aufgeladen werden können.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››