Automobil
Audi liefert neue Modelle mit fest verbauter SIM-Karte aus
Ab sofort stattet Audi die neuen Modelle, die den Modularen Infotainment-Baukasten der zweiten Generation nutzen, mit der «Connect SIM» aus. Vorteil der ab Werk integrierten SIM-Karte: Der Kunde kann die vielfältigen Connect-Dienste mit der dazugehörigen Datenflatrate sofort bis zu drei Jahre kostenlos nutzen – auch im Ausland.
Die «Connect SIM» ist eine fest im Auto verbaute, sogenannte «Embedded SIM», die der Kunde in Europa mit der Sonderausstattung «Connect» erhält. Damit wird das Auto zur mobilen Kommunikationszentrale. Die Karte holt die Connect-Dienste über ein LTE-/UMTS-Modul mit bis zu 100 MBit/s Download-Geschwindigkeit an Bord. Zu den Services gehören unter anderem die Navigation mit Google Earth und Google Street View sowie Reise-, Verkehrs- und Parkplatzinformationen. Darüber hinaus erhält der Fahrer Zugang zu seinem Twitter-Account, E-Mail-Postfach und Smartphone-Kalender. Die neue SIM-Karte beinhaltet ein unbeschränktes Datenvolumen für die Nutzung dieser Dienste. Ein weiterer Vorteil: In den meisten europäischen Ländern greift die «Connect SIM» bei Bedarf automatisch auf den jeweiligen Landesprovider zu. Somit sind landesabhängige hohe Roaming-Gebühren und unkomfortable Roaming-Bestätigungen passé.
Unabhängig von den integrierten Connect-Diensten sind zusätzlich Datenpakete für den WLAN-Hotspot buchbar. Dieser ist Bestandteil der optionalen Navigationssysteme. Damit surfen alle Mitfahrer mit bis zu acht mobilen Endgeräten zu attraktiven Tarifen im Internet. Wählt der Kunde ein entsprechendes Europa-Datenpaket, läuft auch hier der Datentransfer beim Überfahren einer Landesgrenze, also beim Wechsel des Netzbetreibers, automatisch zum festen Preis weiter.
Über seinen Audi-Account erreicht der Kunde den Onlineshop des Audi-Partners Cubic Telecom. Dort kann er – nach einmaliger Registrierung – die Datenpakete für den WLAN-Hotspot erwerben. Nach einer entsprechenden Freischaltung im Online-Shop sind Datenpakete sogar direkt über das MMI-System im Auto buchbar – eine bequeme und schnelle Funktion. Alternativ kann der Kunde weiterhin seine eigene SIM-Karte im Auto einsetzen und den WLAN-Zugang über den individuellen Mobilfunkprovider herstellen. In diesem Fall wird auch das Datenvolumen der Connect-Dienste über die SIM-Karte des Kunden abgerechnet und die SIM-Karte temporär deaktiviert.
Mit der SIM-Karte ist die Nutzung der Connect-Dienste ab Kauf des Neuwagens freigeschaltet – in Verbindung mit der MMI Navigation plus kostenlos für drei Jahre (modellabhängig). Mit der MMI Navigation ist die Nutzung für drei Monate inklusive beziehungsweise aufpreispflichtig für drei Jahre. Danach kann sie der Kunde gegen Gebühr beim Audi-Servicepartner verlängern.
Die «Connect SIM» kommt in allen neuen Modellen zum Einsatz, die den Modularen Infotainmentbaukasten der zweiten Generation nutzen. Dies sind aktuell Audi A3, A4, der neue A5 sowie Q2 und Q7. Weitere Baureihen folgen. Ausgenommen von der Neuerung sind aktuell der Audi TT, der R8 sowie A6 und A7. Das Angebot ist das erste Ergebnis der Zusammenarbeit von Audi mit dem irischen Unternehmen Cubic Telecom, einem führenden Anbieter von weltweiten nahtlosen Connectivity-Lösungen.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››