Jedes Jahr im August trifft sich im kalifornischen Pebble Beach die weltweite Oldtimer-Fangemeinde zu einem Schönheitswettbewerb für klassische Automobile. Dieses Gipfeltreffen war Premierenort für den «Vision Mercedes-Maybach 6», ein knapp sechs Meter langes und als Elektroauto konzipiertes 2+2-Coupé aus der Luxusklasse. Die Leistung des Antriebs beträgt 750 PS. Der flache Akku im Unterboden ermöglicht eine Reichweite von rund 500 Kilometern.
Die klassischen Proportionen des Showcars – eine extrem lange Motorhaube, die niedrige Dachlinie und das zurückversetzte Greenhouse – erinnern an die Aero- Coupés früherer Zeiten. Gleichwohl handelt es sich nicht um Retro-Design, sondern um eine Neuinterpretation klassischer Prinzipien.
Im vorderen Gepäckraum befindet sich ein extra für das Fahrzeug angefertigtes zweiteiliges Kofferset. Darüber hinaus wurde ausreichend Platz für weitere Accessoires wie beispielsweise Picknick-Zubehör oder persönliche Gegenstände vorgesehen. Die Frontscheibe dient als transparentes Display: Über ihre volle Breite werden fahrrelevante Daten sowie geografische Informationen dargestellt. Diese Informationen können über Gesten der Insassen gesteuert und angepasst werden.
Die Seitenschweller, die durch LED-Lichtstreifen beleuchtet werden, deuten es optisch an: Der «Vision Mercedes-Maybach 6» ist als Elektroauto konzipiert. Dank seiner vier kompakten Permanentmagnet-Synchron-Elektromotoren besitzt er Allradantrieb. Der flache Akku im Unterboden hat eine nutzbare Kapazität von ca. 80 kWh, was insgesamt
sportwagentypische Fahrleistungen (0 - 100 km/h: knapp vier Sekunden) und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h ermöglicht.