Automobil

Luxus auf Japanisch – der «LS» von Toyota-Tochter Lexus

 

Lexus lässt sein neues Flaggschiff «LS» vom Stapel. Die fünfte Generation der Oberklasselimousine ist komplett neu konzipiert und steht auf einer Plattform namens «GA-L» (Global Architecture for Luxury Vehicles) mit 3,12 Meter langem Radstand (+ 35 mm). Optisch fällt der Lexus mit coupé-artiger Silhouette auf, die dank drei Zentimeter weniger Fahrzeughöhe und 25 Millimeter mehr -breite zustande gekommen ist.

 

Angetrieben wird der «LS» neuerdings von einem 3,5-Liter-V6-Biturbo, der 421 PS (600 Nm.) bereitstellt. Im Vergleich zum V8 im Vorgängermodell entspricht dies einer Leistungssteigerung von 33 PS und 107 Newtonmeter. Für die Kraftübertragung sorgt eine Zehnstufenautomatik, die ihr Debut im aktuellen LC 500 feierte.

 

Innen ist der «LS» konsequent auf Luxus und Komfort getrimmt. Wie in diesem Segment üblich, liegt der Fokus auch auf allen Sitzplätzen – schliesslich muss der Fahrzeugbesitzer nicht zwingend auch der Pilot sein. Das heisst: Selbst die Fauteuils im Fond sind mit Massagefunktion erhältlich, elektrisch 28-fach verstellbar und klimatisiert.

 

Ein weiteres komfortables Feature ist die optionale Luftfederung mit Einstiegshilfe: Wird das Auto entriegelt, fährt die Carrosserie hoch, die Sitzwangen werden geöffnet und der Fahrer kann bequem einsteigen. Wann der neue «LS» in den Handel kommt, ist noch nicht offiziell. Wir tippen auf Spätsommer 2017.

 

Neuste Artikel: Automobil