Noch nie hat Bentley ein schnelleres und leistungsstärkeres Auto produziert: Der «Continental Supersports» der dritten Generation bringt 710 PS und 1017 Newtonmeter auf die Strasse. Im Vergleich zum 2009 lancierten Vorgänger entspricht das einem Plus von 80 PS und 217 Newtonmetern. So ausgerüstet, sprintet der «Supersports» als Coupé in 3,5 Sekunden auf Tempo 100 (Cabriolet: 3,9 Sekunden) und rennt 336 km/h schnell (Cabriolet: 330 km/h). Möglich machen diese Werte vor allem das neue Herzstück – ein 6,0-Liter-W12 mit zwei Turboladern, der an eine Achtstufen-Automatik und Allradantrieb (40:60 hecklastig) gekoppelt ist.

 

Damit sich die Sportlichkeit auch von aussen zeigt, ist der Diffusor aus Karbon gefertigt – genauso wie die Seitenschweller, Aussenspiegel, Einstiegsleiten oder die Lüftungsschlitze in der Motorhaube. Die Auspuff-Endrohre und Luftauslässe des vorderen Kotflügels strahlen in Hochglanzschwarz. Der Frontgrill und der hintere Stossfänger sowie die Leuchten und Fenster sind mit einer schwarzen Zierleiste geschmückt. Als weitere Individualisierungsmöglichkeit steht das «X Specification»-Paket mit acht zweifarbigen Lackkombinationen zur Verfügung. Um weitere Kundenwünsche kümmert sich die hauseigene Veredelungsschmiede «Mulliner».

 

Standesgemäss kann die Bentley-Kundschaft aus einer grossen Auswahl an Innenkomponenten auswählen. Altbekannt ist die Palette aus zehn Holzfurniersorten und technischen Oberflächen, brandneu das zusätzliche Karbon-Dekor. Der «Continental Supersports» ist als Coupé-Version «GT» ab März für 278 900 Franken zu haben. Das Cabriolet (GTC) erscheint im August zu Preisen ab 306 500 Franken.