Automobil

Für Offraod-Fans: Mercedes eröffnet eine neue Strecke

 

 

Wer das eigene fahrerische Potential im Gelände trainieren und dasjenige seines Allradlers ausloten möchte, findet seit dem 18. April 2017 ideale Bedingungen in Rastatt (Baden-Württemberg) vor. Denn dort, zwölf Kilometer nördlich von Baden-Baden, hat Mercedes-Benz auf dem Kundencenter-Areal einen 10 000 Quadratmeter grossen Fahrerlebnis-Parcours eröffnet, genannt «A-Rock». Er wurde ideal auf das Modell «GLA» abgestimmt und ist neben «The Rock» im Werk Bremen das zweite Offroad-Gelände des Stuttgarter Automobilherstellers.

 

Gefahren wird unter Anleitung eines Instruktors. Das ist auch nötig, gilt es doch für die «Fahrschüler» unter anderem, schwierige Hindernisse wie eine Holzbalkenbrücke, einen Tunnel, mehrere Schrägfahrten und eine Buckelpiste zu meistern. Den buchstäblich höchsten Schwierigkeitsgrad stellt der «A-Rock» dar – ein Berg mit einer Steigung von 60 Prozent und einem Gefälle von 70 Prozent. Mit dem «A-Rock Driving Event»-Gelände ist gleichzeitig eine Fläche für Open-Air-Veranstaltungen entstanden, die 7000 Besuchern Platz bietet.

 

 

Im Detail: Werk und Kundencenter Rastatt

Im Mercedes-Werk Rastatt produzieren 6500 Mitarbeiter die A- und B-Klasse, das Modell «Electric Drive» sowie das Kompakt-SUV «GLA». Im Jahr 2016 rollten in Rastatt rund 300 000 Fahrzeuge vom Band. Das Kundencenter liegt direkt neben dem Werk und empfängt täglich 250 Kunden, die hier ihre Neuwagen abholen. Ihnen wie auch allen anderen der jährlich 180 000 Besuchern bietet das Kundencenter mit 2500 Werksführungen und über 100 verschiedenen Veranstaltungen pro Jahr viele Möglichkeiten, den Aufenthalt in Rastatt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Informationen zum «A-Rock Driving Event» gibt es im Internet oder unter der Telefonnummer 0049 7222 91 233 88.

 

 

 

 

Neuste Artikel: Automobil