Automobil

997 Kilo leicht und 200 km/h schnell: VW bringt den «Up GTI»

 

VW hat mit dem «Up GTI» einen kompakten Sportler im Format des Ur-GTI präsentiert. Sein Konzept orientiert sich am 1976 vorgestellten Golf GTI I, dessen 110 PS damals auf 810 Kilo Leergewicht trafen und das Auto in 9,0 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigten. Die Spitze betrug 182 km/h.

 

Die seriennahe Studie des «Up» ist eine Hommage an diese Ikone – mit niedrigem Gewicht, kraftvollem Motor, Sportfahrwerk und typischen GTI-Insignien (roter Streifen im Kühlergrill, Sitzbezüge im Karo-Muster). Oder anders ausgedrückt: Der VW Up GTI – aussen und innen ähnlich gross wie damals der Golf – setzt die Lehre des leichten und schnörkellosen Sportwagens im Kompaktformat fort. Als Antrieb dient ihm ein Turbomotor (TSI) mit 115 PS und 230 Newtonmetern. Sein Gewicht: 997 Kilogramm. Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 197 km/h, für den Spurt auf Tempo 100 vergehen 8,8 Sekunden. Die Serienversion wird Anfang 2018 auf den Markt kommen.

 

Neuste Artikel: Automobil