BMW legt vom M3 das Sondermodell «CS» auf. Die auf 1200 Einheiten limitierte Serie geht ab März 2018 in Produktion und erhält den bekannten 3,0-Literbenziner, dessen Leistung gegenüber dem M3 mit «Competition»-Paket um zehn auf 460 PS angehoben wurde. Der von zwei Mono-Scroll-Abgasturboladern unter Druck gesetzte Reihensechszylinder ist mit Ladeluftkühlung, Direkteinspritzung, variabler Ventilsteuerung und stufenloser Nockenwellenverstellung ausgerüstet und beschleunigt den «CS» in 3,9 Sekunden auf Tempo 100 (Spitze: 280 km/h). Geschaltet wird über ein serienmässig verbautes Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Stufen, die automatisch oder über Schaltpaddel am Lenkrad sortiert werden können.

 

Das Fahrwerk entspricht weitgehend dem des M3 mit «Competition»-Paket. Die Träger und Gelenke sowohl der Vorder- als auch Hinterachse bestehen aus geschmiedetem Aluminium und sind besonders leicht. Das hält die ungefederten Massen gering und kommt der Fahrdynamik zugute. Ab Werk fährt der sportliche Münchner unter anderem mit Klimaautomatik, Surround Sound System und Navi vor.