Alfa Romeo krönt die Stelvio-Baureihe mit der Modellversion «Quadrifoglio». Die Topausführung im SUV-Programm der Italiener kommt über einen nahezu komplett aus Aluminium gefertigten V6-Biturbo in Fahrt, der mit Knowhow von Ferrari entwickelt wurde. Ausgerüstet mit 24 Ventilen, zwei Turboladern und Ladeluftkühler leistet das 2,9-Litertriebwerk 510 PS und stellt 600 Newtonmeter zur Verfügung. Das alles hat seinen Preis: der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio kostet mindestens 104 500 Franken.
In optischer Hinsicht unterscheidet er sich von den zivilen Ausführungen durch verschiedene Elemente, die ihn nicht nur dynamischer aussehen lassen, sondern auch die Fahrleistungen steigern. Beispiele dafür sind die Lufteinlässe in der Motorhaube, die Öffnungen für die Luftzufuhr zum Ladeluftkühler, Seitenschürzen und in Wagenfarbe lackierte Kotflügelverbreiterungen. Die vierflutige Abgasanlage und der aerodynamisch ausgeformte Heckabschluss (Kamm-Heck) vervollständigen das Paket.