Automobil
Automarkt Schweiz: Im August gehts weg von der Überholspur
In der Schweiz und in Liechtenstein sind im August 21 484 neue Personenwagen immatrikuliert worden. Im Vergleich zum Juli ist das ein Rückgang von 1676 Exemplaren (7,2 %). In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres waren es 204 877 verkaufte Fahrzeuge – gegenüber den Vergleichsmonaten des Vorjahres ein Rückgang von ziemlich genau einem Prozent. Obwohl die Wintermonate noch weit weg sind, stand im August der Allradantrieb hoch im Kurs: 51 Prozent der immatrikulierten Autos verfügten über 4x4, der zweithöchste Monatswert aller Zeiten. Seit Jahresbeginn liegt die 4x4-Quote bei 48,7 Prozent.
In der Markenhitparade gibt es viele Gewinner im laufenden Jahr von Januar bis Ende August. Dazu gehören Alfa Romeo mit einem Verkaufsplus von 21,4 Prozent, Ford (+12,8 %), Jeep (+50,2 %), Kia (+44,4 %) Dacia (+5,3 %), Seat (+7,4 %), Subaru (+1,6%) und Mitsubishi (+39,7 %). Weniger Autos abgesetzt haben Fiat mit einem Rückgang von 8,1 Prozent, Hyundai (- 3,8 %), Maserati (- 39,4 %), Mazda (- 20,8 %), Mercedes (- 8,7 %), Nissan (- 25,9 %), Opel (- 9,4 %), Peugeot (- 5,1 %), Suzuki (- 7,2 %), Smart (- 16,1 %) und Toyota (- 10,3 %).
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››