Automobil
Volvo S60: Born in the USA
-
Mit dem neuen S60 will Volvo in der Mittelklasse richtig aufräumen, hier müssen sich die Schweden gegen Audi A4, BMW 3er oder Mercedes C-Klasse beweisen Mit dem neuen S60 will Volvo in der Mittelklasse richtig aufräumen, hier müssen sich die Schweden gegen Audi A4, BMW 3er oder Mercedes C-Klasse beweisen
-
Vier Fahrmodi stehen zur Wahl: Eco, Comfort, Individual und Dynamic. Vier Fahrmodi stehen zur Wahl: Eco, Comfort, Individual und Dynamic.
-
Die LED-Rückleuchten sind auch beim S60 C-förmig gestaltet und ragen im oberen Bereich weit in den Kofferraumdeckel hinein. Die LED-Rückleuchten sind auch beim S60 C-förmig gestaltet und ragen im oberen Bereich weit in den Kofferraumdeckel hinein.
-
Das digitale Kombiinstrument gibt auch im S60 die Fahrdaten an den Fahrer weiter. Das digitale Kombiinstrument gibt auch im S60 die Fahrdaten an den Fahrer weiter.
-
Vier Fahrmodi stehen zur Wahl: Eco, Comfort, Individual und Dynamic. Vier Fahrmodi stehen zur Wahl: Eco, Comfort, Individual und Dynamic.
-
Klappe des Kofferraums trägt eine kleine Abrisskante, die die Aerodynamik verbessern soll. Klappe des Kofferraums trägt eine kleine Abrisskante, die die Aerodynamik verbessern soll.
-
Zentrales Element im Cockpit ist der 9,2 Zoll große Touchscreen. Zentrales Element im Cockpit ist der 9,2 Zoll große Touchscreen.
https://www.carwing.ch/automobil/3835-volvo-s60-born-in-the-usa.html#sigProId86384a6edc
Etwa ab Mitte 2019 wird Volvos neue Mittelklasselimousine «S60» zu haben sein. Wir haben trotzdem schon heute die ersten Infos und Bilder
Go West – bei Volvo dreht sich aktuell alles um Amerika. So haben die Schweden in Charleston im Bundesstaat South Carolina soeben ihr allererstes US-Produktionswerk eröffnet und dort gleichzeitig den «S60» als Weltpremiere vorgestellt. Charleston soll die einzige Fertigungsstätte bleiben, in der das Auto produziert und von wo aus es in die Märkte exportiert wird.
Nach Subaru verzichtet mit Volvo eine weitere Marke darauf, Modelle mit Dieselmotoren anzubieten. Dafür ist im «S60» Allradantrieb Trumpf: In der Version «T6 AWD» zum Beispiel in Kombination mit Achtstufenautomatik und 150-PS-Benziner, im «T6 Twin Engine AWD» (340 PS) und im «T8 Twin Engine AWD» (390 PS) mit Plug-in-Hybridtechnik. Ob der 2WD-Benziner «T5» mit 250 PS eine wichtige Rolle im Markt spielen wird, muss sich erst noch weisen.
Der «S60» bekommt ein neues System, das einen Frontalcrash mildern kann
Wie der «V60» steht auch die Limousine «S60» auf der skalierbaren Produkte-Architektur «SPA». Das heisst: Sie hat dieselben Sicherheits-Features an Bord wie der Kombi – zum Beispiel das Notbremssystem «City Safety» (erkennt Tiere, Velofahrer, Fussgänger) oder das optionale «Pilot Assist System» für teilautonomes Fahren bis 130 km/h. Wie wir vernommen haben, soll es jedoch für den Einsatz in der Limousine bereits verbessert worden sein.
Darüber hinaus fährt im «S60» eine neue Notbremsfunktion mit, die den Frontal-Crash mit einem entgegenkommenden Fahrzeug mildert. Ebenfalls in der Limousine drin: Das Infotainment-System «Sensus Connect». Es bringt über «Apple Car Play», «Android Auto» und «4G» Internet-Funktionen ins Auto. Ein Touchscreen im Tablet-Stil fungiert als intuitive Schalt- und Bedienzentrale, über die sich Fahrzeugfunktionen, Navigation, Konnektivitäts-Dienste und Entertainment-Apps ansteuern lassen.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››