Automobil
Neu: Beim Ypsilon setzt Lancia jetzt voll auf Gas
Bei den Lancia-Händlern steht ab sofort der Ypsilon CNG (Compressed Natural Gas) bereit. Er ist das erste Modell der Fiat-Tochter, das mit doppelter Treibstoffversorgung in Form von Erdgas und Benzin fährt. Der Ypsilon CNG kann in der Ausführungsvariante «Gold» zum Listenpreis von 22 490 Franken geordert werden. Zudem subventionieren die Erdgasanbieter den Kauf eines Lancia Ypsilon CNG mit 1000 Franken – allfällige lokale Promotionen nicht inbegriffen.
Mit dem 80 PS starken 0.9 TwinAir hat Lancia den ersten erdgasbetriebenen Zweizylindermotor mit Turbolader auf dem Markt. Mit diesem Treibstoffsystem sichert der Ypsilon CNG reduzierte CO2-Emissionen (86 g/km) und einen niedrigen Verbrauch von 3,1 Kilogramm Erdgas pro 100 Kilometer im kombinierten Fahrzyklus. Mit einem vollen Benzintank ergibt sich somit eine Reichweite von 950 Kilometer. Im Vergleich zum Benzin besteht heute laut Lancia für eine 100-Kilometer-Fahrstrecke im Erdgasbetrieb eine Kostenreduktion von etwa zwei Franken.
Erdgasbetriebene Fahrzeuge haben neben dem sparsameren Verbrauch noch weitere Vorteile: Erdgas emittiert keine Partikel und die Stickoxid-Emissionen sind um 90 Prozent niedriger als bei einem Dieselmotor. Die Emission unverbrannter Kohlenwasserstoffe liegt somit um 75 Prozent niedriger, bei den Stickoxiden sind es 50 und beim CO2 exakt 23 Prozent.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››