Automobil
Erhält ein Update und erstmals einen Elektromotor: VW Bus
-
Ein Novum im neuen VW Bus: Der E-Antrieb, mit dem je nach Batterie eine Reichweite von 400 Kilometern möglich ist. Ein Novum im neuen VW Bus: Der E-Antrieb, mit dem je nach Batterie eine Reichweite von 400 Kilometern möglich ist.
-
Von sechs Modellgenerationen – vom T1 bis zum T6 – wurden vom VW Bus fast zwölf Millionen Einheiten verkauft. Von sechs Modellgenerationen – vom T1 bis zum T6 – wurden vom VW Bus fast zwölf Millionen Einheiten verkauft.
-
Ein Novum im neuen VW Bus: Der E-Antrieb, mit dem je nach Batterie eine Reichweite von 400 Kilometern möglich ist. Ein Novum im neuen VW Bus: Der E-Antrieb, mit dem je nach Batterie eine Reichweite von 400 Kilometern möglich ist.
-
Von sechs Modellgenerationen – vom T1 bis zum T6 – wurden vom VW Bus fast zwölf Millionen Einheiten verkauft. Von sechs Modellgenerationen – vom T1 bis zum T6 – wurden vom VW Bus fast zwölf Millionen Einheiten verkauft.
-
Ein Novum im neuen VW Bus: Der E-Antrieb, mit dem je nach Batterie eine Reichweite von 400 Kilometern möglich ist. Ein Novum im neuen VW Bus: Der E-Antrieb, mit dem je nach Batterie eine Reichweite von 400 Kilometern möglich ist.
-
Von sechs Modellgenerationen – vom T1 bis zum T6 – wurden vom VW Bus fast zwölf Millionen Einheiten verkauft. Von sechs Modellgenerationen – vom T1 bis zum T6 – wurden vom VW Bus fast zwölf Millionen Einheiten verkauft.
-
Ein Novum im neuen VW Bus: Der E-Antrieb, mit dem je nach Batterie eine Reichweite von 400 Kilometern möglich ist. Ein Novum im neuen VW Bus: Der E-Antrieb, mit dem je nach Batterie eine Reichweite von 400 Kilometern möglich ist.
-
Von sechs Modellgenerationen – vom T1 bis zum T6 – wurden vom VW Bus fast zwölf Millionen Einheiten verkauft. Von sechs Modellgenerationen – vom T1 bis zum T6 – wurden vom VW Bus fast zwölf Millionen Einheiten verkauft.
https://www.carwing.ch/automobil/3866-erhaelt-ein-update-und-erstmals-einen-elektromotor-vw-bus.html#sigProIdc8eb1d6075
Er ist die Ikone unter den Nutzfahrzeugen: der VW Bus, in Deutschland «Bulli» genannt. Von sechs Modellgenerationen – vom T1 bis zum T6 – wurden weltweit fast zwölf Millionen Einheiten verkauft. Neu an Bord der mit «Multivan T6.1» bezeichneten Baureihe: Einige Assistenzsysteme, erstmals digitale Instrumente und Infotainment-Technik mit integrierter SIM-Card und somit permanentem Online-Zugang. Ebenfalls neu: das Design der Frontpartie und eine erweiterte Serienausstattung. Ein Novum im neuen VW Bus ist zudem der E-Antrieb, mit dem je nach Batterie eine Reichweite von 400 Kilometern möglich ist.
Die hydraulische Servolenkung des T6 wich im «T6.1» einer elektromechanischen und somit aktiv ansteuerbaren Lenkung. Dank ihr ebenfalls an Bord: Das Spurhaltesystem «Lane Assist». Es registriert via Kamera markierte Fahrbahnbegrenzungen und hält das Auto in der Spur. Das Ein- und Ausparken vereinfacht fortan der «Park Assist». Wird er aktiviert, fädelt sich der «T6.1» automatisch ein und aus, der Fahrer muss nur noch Gaspedal und Bremse bedienen. Vor Unfällen beim Zurücksetzen schützt der Ausparkassistent: Er warnt vor Fahrzeugen, die sich im 90-Grad-Winkel hinter dem eigenen Wagen nähern. Sollte der Fahrer nicht reagieren, wird das System via Bremseingriff selbst aktiv.
Alle Modelle der Baureihe sind prädestinierte Zugfahrzeuge. Je nach Antrieb erreicht die maximale Anhängelast bis zu 2500 Kilo. Das Rangieren mit einem Anhänger vereinfacht fortan der aus dem Crafter bekannte «Trailer Assist». Per Drehknopf der elektrischen Aussenspiegeleinstellung – der zum Joystick wird – und einer Anzeige im Cockpit stellt der Fahrer einfach den Winkel ein, mit dem der Trailer zurückgesetzt werden soll. Das Lenken übernimmt danach das Fahrzeug.
Der Fronttriebler kommt zur Markteinführung im Herbst 2019 mit Turbodieselmotoren (2.0 TDI) in den Leistungsstufen 90 und 110 PS. Letzterer ersetzt die bisherige 102- und 114-PS-Variante. Übernommen werden vom Vorgänger der 2.0 TDI mit 150 PS und der Biturbo mit 199 PS. Beide lassen sich mit Allradantrieb kombinieren.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››