Automobil
SsangYong Musso: Der Pickup aus Südkorea wird länger
-
Der koreanische Allradspezialist SsangYong erweitert sein Modellprogramm durch den Pickup «Musso Grand». Der koreanische Allradspezialist SsangYong erweitert sein Modellprogramm durch den Pickup «Musso Grand».
-
«Musso Grand»: Der Neuling hat einen auf 3,21 Meter gewachsenen Radstand und eine 1,61 Meter lange Pritsche. «Musso Grand»: Der Neuling hat einen auf 3,21 Meter gewachsenen Radstand und eine 1,61 Meter lange Pritsche.
-
Mehrausstattung: Für den «Musso Grand» gibt es Sitze aus Nappaleder und ein Infotainment-System mit 9,2-Zoll-Touchscreen. Mehrausstattung: Für den «Musso Grand» gibt es Sitze aus Nappaleder und ein Infotainment-System mit 9,2-Zoll-Touchscreen.
https://www.carwing.ch/automobil/3878-ssangyong-musso-der-pickup-aus-suedkorea-wird-laenger.html#sigProId91cb683a70
Allradspezialist SsangYong baut sein Modellprogramm aus. So erhält der «Musso» genannte Pickup ein Schwestermodell mit mehr Radstand und einer längeren Ladebrücke. Der mit «Musso Grand» bezeichnete Neuling kombiniert einen auf 3,21 Meter gewachsenen Radstand und eine nun 1,61 Meter lange Pritsche mit erhöhter Ladekapazität: Das Ladevolumen beträgt 1262 Liter, die Zuladung steigt von 850 auf 1062 Kilo.
Aufbauend auf der gleichen Plattform wie das SUV-Flaggschiff «Rexton» sind «Musso» und «Musso Grand» mit einem Leiterrahmen unterwegs. In Verbindung mit dem zuschaltbaren Allradantrieb ist somit zuverlässiges Vorwärtskommen im Gelände garantiert. Antriebsseitig kommt ein 2,2-Literdiesel zum Einsatz, der im «Musso Grand» 181 PS und 400 Newtonmeter entwickelt. Die Kraftübertragung übernimmt wahlweise ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder eine Sechsstufen-Automatik.
Wie im herkömmlichen «Musso» profitieren die fünf Insassen auch im «Musso Grand» von einer umfangreichen Ausstattung: Sitze aus Nappaleder sind auf Wunsch ebenso an Bord wie ein Infotainment-System mit 9,2-Zoll-Touchscreen, Smartphone-Einbindung via «Apple Car Play» und «Android Auto» sowie die Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Für Sicherheit sorgen unter anderem ein Spurwechselassistent, der Querverkehrswarner und ein «Toter Winkel»-Assistent.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››