Automobil
Sechs wurden gebaut, einer ist zu haben: Jaguar aus 007-Film
-
Nach den Dreharbeiten wurde der Jaguar von «Williams Advanced Engineering» von Grund auf restauriert. Nach den Dreharbeiten wurde der Jaguar von «Williams Advanced Engineering» von Grund auf restauriert.
-
Ohne die vom Konzeptauto bekannte Hybridtechnik, dafür mit V8-Kompressormotor: Jaguar C-X75 von Mr. Hinx aus «Spectre». Ohne die vom Konzeptauto bekannte Hybridtechnik, dafür mit V8-Kompressormotor: Jaguar C-X75 von Mr. Hinx aus «Spectre».
-
Ohne die vom Konzeptauto bekannte Hybridtechnik, dafür mit V8-Kompressormotor: Jaguar C-X75 von Mr. Hinx aus «Spectre». Ohne die vom Konzeptauto bekannte Hybridtechnik, dafür mit V8-Kompressormotor: Jaguar C-X75 von Mr. Hinx aus «Spectre».
-
Der Hammer fällt am 30. November – bei schätzungsweise einer Million Franken. Der Hammer fällt am 30. November – bei schätzungsweise einer Million Franken.
-
Der Hammer fällt am 30. November – bei schätzungsweise einer Million Franken. Der Hammer fällt am 30. November – bei schätzungsweise einer Million Franken.
-
Der Hammer fällt am 30. November – bei schätzungsweise einer Million Franken. Der Hammer fällt am 30. November – bei schätzungsweise einer Million Franken.
-
Nach den Dreharbeiten wurde der Jaguar von «Williams Advanced Engineering» von Grund auf restauriert. Nach den Dreharbeiten wurde der Jaguar von «Williams Advanced Engineering» von Grund auf restauriert.
-
Nach den Dreharbeiten wurde der Jaguar von «Williams Advanced Engineering» von Grund auf restauriert. Nach den Dreharbeiten wurde der Jaguar von «Williams Advanced Engineering» von Grund auf restauriert.
-
Nach den Dreharbeiten wurde der Jaguar von «Williams Advanced Engineering» von Grund auf restauriert. Nach den Dreharbeiten wurde der Jaguar von «Williams Advanced Engineering» von Grund auf restauriert.
https://www.carwing.ch/automobil/4250-sechs-wurden-gebaut-einer-ist-zu-haben-jaguar-aus-007-film.html#sigProId7bc8dc1436
Betuchte Fans von James Bond und Jaguar schauen am 30. November 2019 nach Abu Dhabi: Dort wird ein C-X75 versteigert. Der Sportwagen ist eine von Jaguar-Chefdesigner Ian Callum entworfene Studie, hatte 2010 Premiere auf dem Salon Paris und hätte eigentlich in die Serienfertigung gehen sollen. Doch nach dem Bau einiger Prototypen war Schluss – die Kostenmanager versenkten das Projekt C-X75.
Und holten es im Jahre 2014 wieder hervor, nachdem die Filmproduktionsfirma «Eon Productions» sich fürs Auto interessiert hatte. Und zwar als «Dienstwagen» für Mr. Hinx, Bösewicht im 007-Streifen «Spectre». Jaguar sagte zu – und liess bei der befreundeten Firma «Williams Advanced Engineering» sechs Fahrzeuge auf die Räder stellen.
Der von «RM Sotheby's» angebotene C-X75 hat die Fahrgestellnummer 24001 und war nach seiner Filmkarriere an verschiedenen Werbeveranstaltungen zu sehen, unter anderem mit dem damaligen F1-Pilot Felipe Massa am Lenkrad. Die Preisvorstellung des aktuellen Besitzers liegt zwischen 800 000 und 1,2 Millionen Franken.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››