Automobil
Was tun, wenns blitzt und donnert? Hier die Antworten
-
Wer bei Gewitter im Strassenverkehr unterwegs ist, muss mit einigen Hindernissen auf der Fahrbahn rechnen. Wer bei Gewitter im Strassenverkehr unterwegs ist, muss mit einigen Hindernissen auf der Fahrbahn rechnen.
-
Wer bei Gewitter im Strassenverkehr unterwegs ist, muss mit einigen Hindernissen auf der Fahrbahn rechnen. Wer bei Gewitter im Strassenverkehr unterwegs ist, muss mit einigen Hindernissen auf der Fahrbahn rechnen.
https://www.carwing.ch/automobil/4772-was-tun-wenns-blitzt-und-donnert-hier-die-antworten.html#sigProId31f06cdd9c
Worauf müssen Autofahrer, Camper oder Biker achten, wenn sie bei Blitz und Donner unterwegs sind? Der «Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V.» (ADAC) gibt Tipps und Infos zu Risiken und Verhaltensweisen rund um Auto, Cabrio, Wohnmobil und Velo.
Wer bei Gewitter im Strassenverkehr unterwegs ist, muss vor allem mit schlechter Sicht, Hagel, Windböen und Aquaplaning, abgerissenen Ästen und anderen Hindernissen auf der Fahrbahn rechnen. Ein Blitzeinschlag ins Fahrzeug kommt dagegen äusserst selten vor. Sollte es doch passieren, wirkt die Carrosserie als sogenannter Faradayscher Käfig. Der leitet die elektrische Entladung um die Insassen herum. Trotzdem gilt: Im Innenraum nach dem Blitzeinschlag keine Metallteile berühren, die mit der Carrosserie in Verbindung stehen. Auto, Elektronik und Reifen können bei einem Einschlag beschädigt werden. Generell gilt: Auf keinen Fall erhöhte Parkplätze anfahren, die Fenster sowie Schiebedach schliessen und alle Antennen (soweit möglich) einziehen.
Wer mit dem Cabrio unterwegs ist, sollte das Verdeck schliessen, dann wirkt auch hier das Prinzip des Faradayschen Käfigs. Denn in fast allen Verdeck-Konstruktionen gibt es sogenannte Spriegel (Stangen) aus Metall, die einen Einschlag zum Boden ableiten. Auch Windschutzscheibenrahmen, Überrollbügel und Verdeck-Mechanik wirken mit.
Für Camper gilt: offene Fenster, Türen und Klappdächer schliessen, auf Geschirrspülen oder Duschen verzichten und unbedingt das 230-Volt-Kabel aussen am Wagen abziehen. Außerdem im Innenbereich keine metallischen Teile der Einrichtung anfassen.
Für Töff- oder Fahrradfahrer ohne schützenden Käfig um sie herum sind vor allem herabfallende Äste, Gegenstände auf der Strasse, Hagel oder schlechte Sicht gefährlicher als ein Blitz. Dennoch sollten auch mit dem Zweirad höher gelegenen Standorte gemieden werden. Auch Metallkonstruktionen wie Zäune oder Gitter sowie Bäume sind gefährlich. Wenn möglich, sollten sich Biker unter einer Brücke oder einem Vordach unterstellen und Abstand vom Motorrad oder Velo halten.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››