• Homeslider Bild: https://www.carwing.ch/images/home/slider/golf_he.jpg
  • Zusätzliche Kategorien: Homeslider
  • Homeslider Text:

    Für Sie gefahren:

    VW Golf R

    2.0 DSG 4Motion

    Black Edition

  • Homeslider Textposition: Rechts

Von Heinz Schneider (Text)

Achtung, festhalten: Beim folgenden Fahrbericht geht es um einen VW, der sehr Vieles sehr gut kann. Er hat Traktion, sieht scharf aus, lenkt genial ein und nimmt Kurven wie auf Schienen. Zudem hechelt er wie ein Weltmeister über Passstrassen und beschleunigt in einer Art, die sprachlos macht. Die Rede ist vom Golf R Black Edition. Ich nenne ihn den Porsche-Killer.

Ja, okay, ich gebe es zu: Sein Verkaufspreis ist hoch, hat porsche-niveau. Zumindest beinahe. Denn die Endsumme «unseres» Autos – fast 80 000 Franken – liegt ebenfalls ausserhalb der Norm. Zumindest für einen Kompaktwagen. Aber der Golf hat auch ein paar Features an Bord, die ihn wertvoller machen. So zum Beispiel das Panorama-Glasschiebedach für 1040 Franken, die vierflutige Titan-Abgasanlage für den besonderen Sound (4140.–) oder Area View (360.–). Vermisst haben wir für ein Auto dieser Kategorie die elektrische Heckklappe. Beinahe ein Muss bei der Fahrzeugbestellung ist die adaptive Fahrwerksregelung (DCC) für 800 Franken, die Nappa-Lederausstattung (2360.–) oder das Technikpaket «Plus» (2490.–). Wer auf all das verzichten kann, fährt «günstiger»: Ab Stange ist der Golf R Black Edition für 65 700 Franken zu haben.

So oder so: Der Golf R ist eine Erfolgsgeschichte, die mit dem R32 im Jahr 2002 begonnen hat. Seither sind rund 250 000 Einheiten verkauft worden. R-typische Merkmale sind: Etwas mehr Ausstattung, geschärfte Optik und in der aktuellen Ausführung der erstarkte Turbovierzylinder mit 333 PS. Und der hat mächtig Dampf (0 bis 100 in 4,6 Sekunden), sorgt zusammen mit dem kaum spürbar schaltenden Automatikgetriebe (DSG) für Beschleunigung ohne Ende.

Hinzu kommen der Allrandantrieb mit «Torque Vectoring» (verteilt die Antriebskraft individuell nach vorne und hinten sowie zwischen den Hinterrädern) und die adaptive Fahrwerksregelung «DCC». Sie reagiert auf die verschiedenen Fahrbahnen und Fahrsituationen, berücksichtigt, koordiniert und optimiert dabei permanent Brems-, Lenk- und Beschleunigungsvorgänge. Resultat: Der jeweils höchste Fahrkomfort ist garantiert, der Spagat zwischen Rennstrecke und Fahrt ins Büro gewährleistet.

Natürlich muss ein moderner Sportler heute auch dem Spieltrieb seiner Besitzer nachkommen. Für den «R» heisst das: Er bietet neben «Sport» sechs weitere Fahrmodi – dank dem Paket «R-Performance» auch «Drift» und «Special», die für das grosse Spektakel auf der Rennstrecke sorgen (u. a. mehr Anpressdruck). Neu fährt «Eco» mit – und somit die Möglichkeit, den in Aussicht gestellten Durchschnittsverbrauch von 8,3 Liter auch tatsächlich zu erreichen.

Wer den Titel über unserem Fahrbericht genau gelesen hat, stellt fest, dass es sich beim Testwagen um die Ausführung «Black Edition» handelt. Das ist – komplett in Schwarz gehalten – ein exklusives Modell, das für ziemlich viel Aufmerksamkeit sorgt. Auch innen: Da sorgen schwarzes Nappaleder, klimatisierte Sportsitze mit integrierten Kopfstützen und R-Logo sowie viel Karbon für die Wohlfühl-Musik. Und diese Komposition hat allen gefallen. Wir haben jedenfalls keinen an Bord gehabt, der freiwillig aussteigen wollte.

   

VW Golf R 2.0 DSG 4Motion Black Edition
Preis ab 65 700 Fr.
Turbobenziner / Hubraum R4 / 16V / 1998 ccm
Leistung 333 PS / 420 Nm
0 – 100 / Spitze 4,6 Sek, 250 km/h
Antrieb 4x4, DSG, 7 Stufen
Verbrauch (WLTP) 8,3 l / 100 km
Energieklasse G CO2 188 g/km
Länge / Breite / Höhe 4,30 / 1,79 / 1,46 m
Kofferraum 341 bis 1197 Liter

Neuste Artikel: Automobil