Automobil
Sayōnara: Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente
-
Mit der sportlichen «Final Edition» verabschiedet sich der Subaru BRZ vom europäischen Markt. Mit der sportlichen «Final Edition» verabschiedet sich der Subaru BRZ vom europäischen Markt.
-
Das 200 PS starke Abschiedsmodell bietet 17-Zoll-Alufelgen und eine Brembo-Bremsanlage mit roten Bremssätteln. Das 200 PS starke Abschiedsmodell bietet 17-Zoll-Alufelgen und eine Brembo-Bremsanlage mit roten Bremssätteln.
-
Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente
-
Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente
-
Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente
-
Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente
-
Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente
-
Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente
-
Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente
-
Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente Subaru BRZ fährt als Abschiedsmodell in Rente
https://www.carwing.ch/automobil/4897-sayonara-subaru-brz-faehrt-als-abschiedsmodell-in-rente.html#sigProIdfcb01138f6
Mit der sportlichen «Final Edition» verabschiedet sich der Subaru BRZ vom europäischen Markt. Das mit 200 PS starkem Zweiliter-Boxermotor ausgerüstete Sportcoupé verfügt unter anderem über markante 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Brembo-Bremsanlage mit rot lackierten Bremssätteln und Sachs-Stossdämpfer. Lackiert ist das Sondermodell wahlweise in Crystal Black Silica oder im besonders auffälligen WR Blue Pearl. Blaue Akzente finden sich auch im Innenraum wieder: Schalthebel, Türverkleidung, Instrumententafel und das blau-schwarze Multifunktions-Lederlenkrad zieren beispielsweise blaue Kontrastnähte.
Subaru ist der grösste Hersteller von allradgetriebenen Personenwagen. 1972 brachten die Japaner den ersten 4x4 auf den Markt. Bis heute hat das Unternehmen weltweit mehr als 23 Millionen Fahrzeuge produziert, davon 19,3 Millionen mit Allradtechnik (Stand: Juni 2020). Seit 1966 produziert Subaru Autos mit Boxermotoren, von denen bis heute 20,4 Millionen gebaut wurden. In der Rallye-WM gehörte die Marke zu den Top-Teams und holte sechs Mal den WM-Titel.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››