Automobil
Renaults Praktiker wird in allen Disziplinen besser
-
Optisch fällt der Trafic durch die weniger geneigte Motorhaube und den steileren Kühlergrill auf. Optisch fällt der Trafic durch die weniger geneigte Motorhaube und den steileren Kühlergrill auf.
-
Das aktualisierte Interieur mit dem neu gestalteten Instrumententräger rundet die Liste der Modellpflegemassnahmen ab. Das aktualisierte Interieur mit dem neu gestalteten Instrumententräger rundet die Liste der Modellpflegemassnahmen ab.
-
Der Innenraum ist flexibel wie ein Schweizer Militärmesser . . . Der Innenraum ist flexibel wie ein Schweizer Militärmesser . . .
-
. . . und lässt sich allen Bedürfnissen anpassen. . . . und lässt sich allen Bedürfnissen anpassen.
https://www.carwing.ch/automobil/5023-renaults-praktiker-wird-in-allen-disziplinen-besser.html#sigProIdd85d490d85
Renault hat den Transporter «Trafic» überarbeitet und ihm eine neue Frontpartie verpasst. Darüber hinaus erhält der Praktiker das Onboard-Infotainment-System «Easy Link», die Turbodieselaggregate «Blue dCi 110» und «Blue dCi 150» oder auch verschiedene Fahrerassistenzsysteme wie der adaptive Tempopilot, ein «Toter Winkel»-Warner, Spurhalte-Warner und Notbremsassistent. Das aktualisierte Interieur mit dem neu gestalteten Instrumententräger rundet die Liste der Modellpflegemassnahmen ab. Die Markteinführung erfolgt im Frühjahr 2021.
Wie bisher ist der Renault Trafic in zwei Ausbaustufen zu haben: Als funktionale Version «Passenger» für die Personenbeförderung mit Gepäck oder für den Warentransport. Die Luxusausführung «Space Class» richtet sich an professionelle Shuttle-Services und Privatkunden mit grossem Platzbedarf und Komfortbedürfnis. In optischer Hinsicht fällt der Trafic durch die weniger geneigte Motorhaube und den steileren Kühlergrill auf, was ihn robuster erscheinen lassen soll. Hinzu kommen neu gestaltete Stossfänger, Voll-LED-Scheinwerfer und die markante Chromleiste, welche die markentypische Lichtsignatur in C-Form stärker betont.
Im neuen Look präsentiert sich die Armaturentafel. Bestimmendes Element ist ein horizontales Band, das sich in die Türverkleidungen fortsetzt und so den Eindruck grösserer Breite vermittelt. Schaltknauf und Bedienelemente sind mit Chrom verziert. Hinzu kommt eine grössere Auswahl an Farben und Materialien, um die Fahrzeuge an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Neue Staufächer und Ablagemöglichkeiten steigern ausserdem den Nutzwert. Insgesamt stehen im Innenraum bis zu 86 Liter an Staumöglichkeiten zur Verfügung. Neu ist das Easy-Life Handschuhfach mit sechs Liter Inhalt, das sich auf Knopfdruck wie eine Schublade öffnet. Der Trafic Passenger bietet unverändert bis zu neun Sitzplätze in drei Reihen sowie ein Ladevolumen von bis zu 1,8 Kubikmetern als Neunsitzer. Bei der Grand Passenger Version mit vier bis fünf Plätzen steigt dieses Volumen auf vier Kubikmeter.
Für Vortrieb sorgen drei Turbodiesel (Euro 6d-Full). Die Basis bildet ein neuer «Blue dCi 110» mit Schaltgetriebe, der «Blue dCi 150» ersetzt den bisherigen «Energy dCi 145» und ist mit Handschaltung oder Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe EDC verfügbar. Als Topmotorisierung im Programm bleibt der Blue dCi 170 EDC. Alle drei Motoren verfügen über die Start-Stopp-Automatik.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››