Automobil
Nissan Leaf: Ein Stromer treibt die Taxi-Welt an
View the embedded image gallery online at:
https://www.carwing.ch/automobil/525-nissan-leaf-ein-stromer-treibt-die-taxi-welt-an.html#sigProIde228d37870
View the embedded image gallery online at:
https://www.carwing.ch/automobil/525-nissan-leaf-ein-stromer-treibt-die-taxi-welt-an.html#sigProIdbf807cd893
View the embedded image gallery online at:
https://www.carwing.ch/automobil/525-nissan-leaf-ein-stromer-treibt-die-taxi-welt-an.html#sigProId78f8449d9c
View the embedded image gallery online at:
https://www.carwing.ch/automobil/525-nissan-leaf-ein-stromer-treibt-die-taxi-welt-an.html#sigProId0c18d4ee91 |
In zahlreichen Metropolen wechseln derzeit Taxi-Betreiber von dieselgetriebenen Fahrzeugen auf umweltfreundlichere und nahezu geräuschlos fahrende Elektro-Taxis.
Die Wahl fällt dabei zumeist auf das weltweit bestverkaufte Elektrofahrzeug, den Nissan Leaf.
Zwei Jahre nach seiner Markteinführung in Europa ist der Japan-Stromer als Taxi bereits in den Niederlanden, in Portugal, Spanien, Grossbritannien und Deutschland unterwegs. Auch Taxifahrer in der Schweiz stehen bereit.
Gute Zahlen liefert «Taxi-E» aus Amsterdam in Holland. Mit einer 13 Fahrzeuge starken E-Flotte haben die Fahrer bisher über 700 000 Kilometer zurückgelegt – eine Strecke länger als die Entfernung von der Erde zum Mond.
Zwei bis drei Mal täglich werden die Nissan Leaf mit 100 Prozent grünem Strom an Schnell-Ladestationen in nur 30 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen, so dass sie den Kunden rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Auch in Zürich befördern demnächst E-Taxis des Typs Nissan Leaf die Fahrgäste. Ein im Aufbau befindliches Netzwerk an Schnell-Ladestationen wird dann für eine optimale Ausnutzung der Kapazitäten sorgen.
Das Ziel der Planer ist es, bis 2015 rund 15 Prozent der gesamten Zürcher Taxi-Flotte vollelektrisch zu betreiben.
In Deutschland ist seit Anfang Mai 2013 eine Elektrotaxi-Flotte unterwegs. «Prima Clima» betreibt in Hamburg vier Nissan Leaf mit auffälligen Wolkengebilden an den Türen.
50 Ladestationen und zwei Schnell-Ladesäulen sorgen hier für den reibungslosen Betrieb der Fahrzeuge.
Von einem auf 15 Leaf-Exemplare will «Phoenix Taxis» in Grossbritannien seine Flotte bis zum kommenden Jahr aufstocken – nicht zuletzt deshalb, um Treibstoffkosten von rund 7000 Franken pro Fahrzeug jährlich einzusparen.
Auch in den Ballungsräumen New York, Rio de Janeiro und vielen Städten Japans sind zahlreiche Leaf-Taxis unterwegs. |
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››