Automobil
Dieser Hyundai nimmt den VW Bus ins Visier
-
Die LED-Tagfahrleuchte als horizontale Linie markiert die gesamte Breite der Frontpartie. Die LED-Tagfahrleuchte als horizontale Linie markiert die gesamte Breite der Frontpartie.
-
Die Ambiente-Beleuchtung besteht aus 64 Farben und ermöglicht eine eigene, persönliche Atmosphäre. Die Ambiente-Beleuchtung besteht aus 64 Farben und ermöglicht eine eigene, persönliche Atmosphäre.
-
Per Infotainment-System können sich alle Passagiere über die Freisprechanlage verständigen. Per Infotainment-System können sich alle Passagiere über die Freisprechanlage verständigen.
-
Gewöhnungsbedürftig: Der Staria orientiert sich optisch an der Raumfahrt und wirkt wie ein Auto von einem anderen Stern. Gewöhnungsbedürftig: Der Staria orientiert sich optisch an der Raumfahrt und wirkt wie ein Auto von einem anderen Stern.
-
Das Kofferraumvolumen variiert nach Sitz-Konfiguration und -Positionierung. Im Zweisitzer passen 5000 Liter rein. Das Kofferraumvolumen variiert nach Sitz-Konfiguration und -Positionierung. Im Zweisitzer passen 5000 Liter rein.
-
Wertvolle Funktion beim Mitführen von Kindern: Eine Kamera im Cockpit überwacht den Fond. Wertvolle Funktion beim Mitführen von Kindern: Eine Kamera im Cockpit überwacht den Fond.
https://www.carwing.ch/automobil/5334-dieser-hyundai-nimmt-den-vw-bus-ins-visier.html#sigProId0060233986
Viel Innenraumvolumen, flexible Sitzpositionen mit langen Verstellwegen und auf Wunsch Allradantrieb – das sind die besonderen Merkmale des Hyundai Staria. Das koreanische Vielzweck-Fahrzeug, ein Familien-Van und Shuttle-Bus für Hotels und andere Unternehmungen, erreicht die Verkaufsräume der Schweizer Garagisten etwa im Juli dieses Jahres. Gleichzeitig bereitet Hyundai eine Serie von Staria-Spezialfahrzeugen vor: Vom Einsatz als Limousine mit Chauffeur über die Ambulanz bis zum Camping-Van.
Erwähnenswert sind die Sitzkonfigurationen des Hyundai-Modells mit zwei bis elf Plätzen. Zum Marktstart gibt es den Koreaner in den beiden Versionen «Staria» und «Premium». Letztere bietet hochwertigere Ausstattungsdetails und einen etwas luxuriöseren Finish mit Chromteilen und anderen optischen Akzenten. Beim Neunplätzer kommen in der zweiten Reihe drehbare (180 Grad) Einzelsitze zum Einsatz: So können sich die Passagiere auf der zweiten und dritten Reihe gegenübersitzen. Der Staria ist 5,25 Meter lang (Radstand 3,27 m), zwei Meter breit und 1,99 Meter hoch. Das macht es für Kinder bis zu einer bestimmten Grösse möglich, aufrecht im Auto zu stehen und sich frei zu bewegen.
Antriebsseitig steht bei uns vorläufig nur ein 177 PS (440 Nm) starker 2,2-Literdiesel mit Turbotechnik und Ladeluftkühlung bereit. Er lässt sich mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Achtstufen-Automatik kombinieren. Ob der 3,5-Literbenziner (272 PS) mit Achtstufen-Automatik später nachgereicht wird, ist noch unklar.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››