Automobil
Der VW ID.4 erhält einen Bruder – das SUV-Coupé ID.5
-
Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW. Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW.
-
Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW. Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW.
-
Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW. Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW.
-
Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW. Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW.
-
Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW. Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW.
-
Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW. Der ID.5 ist das erste elektrische SUV-Coupé von VW.
https://www.carwing.ch/automobil/5771-der-vw-id-4-erhaelt-einen-bruder-das-suv-coupe-id-5.html#sigProIdf2deb8c132
Das 4,60 Meter lange elektrische SUV-Coupé VW ID.5 startet 2022. In der Basisausführung übernimmt ein Elektromotor im Heck den Antrieb, im «GTX» bilden je eine E-Maschine an Vorder- und Hinterachse die 4x4-Technik. Ein in die Heckklappe integrierter Spoiler sowie niedrige Luftwiderstandsbeiwerte (cW 0,26, GTX 0,27) sollen Effizienz und Reichweite begünstigen. In der Fahrstufe D segelt der neue VW, im Modus B rekuperiert er.
Trotz der coupéartigen Formgebung hat der VW im Fond nur 12 Millimeter weniger Kopffreiheit als sein Bruder ID.4, und der lange Radstand von 2,76 Meter soll innen komfortable Platzverhältnisse garantieren. Im Kofferraum können 549 Liter Gepäck verstaut werden.
Das Digital-Cockpit bietet ein neues Bedienkonzept. Zusätzliche Informationen spiegelt ein neuartiges optionales Headup-Display ins Sichtfeld des Fahrers. Die neue Software 3.0 verbessert unter anderem die natürliche Sprachsteuerung (Hallo ID). Sie ist jetzt lernfähig und ermöglicht online Zugriff auf Informationen aus der Cloud. Für Illuminationen sorgt auf Wunsch die Ambiente-Beleuchtung mit bis zu 30 Farben. Connect-Services versorgen Fahrerin und Fahrer mit Online-Verkehrsinformationen in Echtzeit, Online-Kartenupdates, Infos über Ladestationen, Webradio und vieles mehr.
Die VW-Kommunikation «Car2X» ist modern geworden. Daten von kompatiblen Fahrzeugen der VW-Flotte und Signale der Infrastruktur im Umkreis von 800 Metern können lokal in Sekundenbruchteilen umgesetzt werden und warnen vor Gefahrenstellen, Unfallsituationen und stehendem Verkehr. «ID Light» im Cockpit unterstützt die Warnungen visuell.
Mit dem ID.5 stösst VW in ein neues Marktsegment vor und unterstreicht damit seine Elektro-Offensive. Bis 2030 sollen 70 Prozent des Absatzes in Europa reine Elektroautos sein, das sind mehr als eine Million Fahrzeuge. Um diese Ziele zu erreichen, bringt die Marke jährlich mindestens ein neues E-Auto auf den Markt.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››