Automobil
Opel: Der Elektro-Würfel für die Innenstadt
-
Der Rocks-e ist ein smartes E-Mobil, das nur wenig Verkehrsfläche benötigt. Der Rocks-e ist ein smartes E-Mobil, das nur wenig Verkehrsfläche benötigt.
-
Opels Neuling geht als City-Stromer mit eigenwilligem Design für zwei Personen durch. Opels Neuling geht als City-Stromer mit eigenwilligem Design für zwei Personen durch.
-
Kompakter City-Stromer. Der Opel kann 75 Kilometer (WLTP 2) weit fahren und ist 45 km/h schnell. Kompakter City-Stromer. Der Opel kann 75 Kilometer (WLTP 2) weit fahren und ist 45 km/h schnell.
-
Die Beifahrertüre öffnet normal, diejenige auf der Fahrerseite gegenläufig. Die Beifahrertüre öffnet normal, diejenige auf der Fahrerseite gegenläufig.
-
In Frankreich beträgt die Leasingrate für den Opel-Zwilling Citroën Ami monatlich 20 Euro. In Frankreich beträgt die Leasingrate für den Opel-Zwilling Citroën Ami monatlich 20 Euro.
-
Opel Rocks-e Opel Rocks-e
-
Opel Rocks-e Opel Rocks-e
-
Opel Rocks-e Opel Rocks-e
-
Opel Rocks-e Opel Rocks-e
-
Auf dem Armaturenbrett thront ein Cupholder, in dem auch die «Boom-Boom-Box» Platz findet. Auf dem Armaturenbrett thront ein Cupholder, in dem auch die «Boom-Boom-Box» Platz findet.
-
Kaum Ausstattung: Im Opel gibts weder Airbag noch Klimaanlage. Kaum Ausstattung: Im Opel gibts weder Airbag noch Klimaanlage.
https://www.carwing.ch/automobil/5877-opel-der-elektro-wuerfel-fuer-die-innenstadt.html#sigProId23b391cbe7
Von Heinz Schneider
Es sieht aus wie eine moderne BMW Isetta: Das Elektromobil «Rocks-e» von Opel. In diesem Jahr soll es in die Schweiz kommen – für geschätzte 8500 Franken. Und es könnte durchaus sein, dass wir uns deswegen an neue Fahrzeuggattungen und andere Bezeichnungen als «SUV» gewöhnen müssen. Grund: Der 8-PS-Stromer fährt im Segment der «SUM», was «Sustainable Urban Mobility» heisst und soviel wie nachhaltige städtische Mobilität bedeuten soll.
Wie sein Zwilling, das Modell Ami von Stellantis-Konzernschwester Citroën, wird auch der 2,41 Meter kurze und 1,39 Meter schmale Opel-Zweisitzer in Europa als «Leichtkraftfahrzeug» eingestuft. Was das für die Schweizer Gesetzgebung bedeutet, ist noch nicht kommuniziert. Aber in Deutschland zum Beispiel werden schon 15-Jährige mit dem 471 Kilo leichten Opel in die Schule oder den Ausgang fahren dürfen. Dort ist der Rocks-e übrigens seit Spätherbst 2021 online oder im Direktverkauf bei ausgewählten Opel-Händlern bestellbar.
Die kompakten Abmessungen machen ihn zum urbanen City-Stromer. Er kann 75 Kilometer (WLTP 2) weit fahren und erreicht ein Spitze von 45 km/h. Seine 5,5 kWh-Batterie lässt sich in rund 3,5 Stunden über jede gewöhnliche Haushaltssteckdose wieder aufladen. Zum Stromtanken an einer öffentlichen Ladesäule bietet Opel einen Adapter an. Punkto Preisgestaltung herrscht noch Stillschweigen. Nur soviel ist bekannt: Die Summe soll deutlich unter der eines Kleinwagens sein. Was das in Zahlen heissen könnte, zeigt sich am Beispiel vom Schwestermodell Ami: In Frankreich kostet der auch im Supermarkt erhältliche kleine Citroën 6990 Euro. Die monatliche Leasingrate – Achtung, jetzt kommts – beträgt 20 Euro. Was in jedem Fall als Jugend-kompatibel bezeichnet werden darf.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
VW Amarok: Spektakuläre Fahrt im Gelände

28-05-2023 Automobil
Olé, da hatten wir wieder mal ein Erlebnis der besonderen Art: Wir waren eingeladen, dem von der Politik dirigierten, den... ››
Für Sie gefahren: Nissan X-Trail 1.5 e-Power Tekna+ 4WD

09-05-2023 Automobil
Dieselmotoren sind Vergangenheit. Behauptet Nissan. Und schickt den wahlweise fünf- oder siebensitzig lieferbaren X-Trail – wie zuvor den kleineren Qashqai... ››