Automobil
Trotz Regen: Dreamcar-Show der «ACW» war ein Mega-Hit
-
Der Event hat noch nicht begonnen, da gibt Petrus den Befehl «Wasser marsch». Daraufhin giesst . . . Der Event hat noch nicht begonnen, da gibt Petrus den Befehl «Wasser marsch». Daraufhin giesst . . .
-
. . . es so krass, dass man das Gefühl hat, selbst die ausgestellten Autos schauen traurig drein. . . . es so krass, dass man das Gefühl hat, selbst die ausgestellten Autos schauen traurig drein.
-
Kaum aber hat Petrus seine Spritzkannen im Abstellraum versorgt, füllt . . . Kaum aber hat Petrus seine Spritzkannen im Abstellraum versorgt, füllt . . .
-
. . . sich das Aussengelände mit den schönsten Autos und viel Publikum. . . . sich das Aussengelände mit den schönsten Autos und viel Publikum.
-
Nicht nur auf dem Aussengelände, sondern auch innen in der «geschützten» Werkstatt gibt es viel zu sehen. Nicht nur auf dem Aussengelände, sondern auch innen in der «geschützten» Werkstatt gibt es viel zu sehen.
-
Ihnen schaute man noch so gerne über die Schultern: Roger Kottmann (rechts) und Stiven Viskovic von «Meguiar’s». Ihnen schaute man noch so gerne über die Schultern: Roger Kottmann (rechts) und Stiven Viskovic von «Meguiar’s».
-
Rarität: Der Cord 812 «Beverly» aus dem Hause «ACD» (Auburn Cord Duesenberg) wurde etwa 3000 Mal gebaut. Dafür klotzt . . . Rarität: Der Cord 812 «Beverly» aus dem Hause «ACD» (Auburn Cord Duesenberg) wurde etwa 3000 Mal gebaut. Dafür klotzt . . .
-
. . . das 1937er-Modell beim Antrieb: V8 und 4739 ccm in Kombination mit Vierganggetriebe (Vorschalt-Halbautomatik). . . . das 1937er-Modell beim Antrieb: V8 und 4739 ccm in Kombination mit Vierganggetriebe (Vorschalt-Halbautomatik).
-
Ist im Jahre 2016 als Veyron-Nachfolger vorgestellt worden: Bugatti Chiron mit . . . Ist im Jahre 2016 als Veyron-Nachfolger vorgestellt worden: Bugatti Chiron mit . . .
-
. . . Allradtechnik, Achtlitermotor (16 Zylinder), 1500 PS und 1600 Newtonmeter. . . . Allradtechnik, Achtlitermotor (16 Zylinder), 1500 PS und 1600 Newtonmeter.
-
Getunt bis unter den Dachhimmel: Drift-BMW, sponsered by «ACW AG». Getunt bis unter den Dachhimmel: Drift-BMW, sponsered by «ACW AG».
-
Gezeichnet von Bertone, gebaut von Lamborghini: Countach 25th Anniversary mit kaum Kilometern auf der Uhr. Gezeichnet von Bertone, gebaut von Lamborghini: Countach 25th Anniversary mit kaum Kilometern auf der Uhr.
-
Sonst eher auf der Rennstrecke zu sehen: Porsche 911 RSR 2.8 von 1973. Sonst eher auf der Rennstrecke zu sehen: Porsche 911 RSR 2.8 von 1973.
-
Bärenstark und weiss foliert: Aston Martin DBS Supperleggera, letzter 12-Zylinder mit 725 PS (900 Nm) und Spezialfelgen. Bärenstark und weiss foliert: Aston Martin DBS Supperleggera, letzter 12-Zylinder mit 725 PS (900 Nm) und Spezialfelgen.
-
Machen echtes Renn-Feeling erlebbar: Die Runden im Schalensitz der beiden «Virtual Reality»-Simulatoren. Machen echtes Renn-Feeling erlebbar: Die Runden im Schalensitz der beiden «Virtual Reality»-Simulatoren.
-
Sind stets einige Momente des Verweilens wert: Die beiden Sportler der Marken McLaren und BMW. Sind stets einige Momente des Verweilens wert: Die beiden Sportler der Marken McLaren und BMW.
-
Basiert auf dem McLaren 650S und wurde 2015 in Genf vorgestellt: Modell «675 LT», hier als . . . Basiert auf dem McLaren 650S und wurde 2015 in Genf vorgestellt: Modell «675 LT», hier als . . .
-
. . . Version Spider und in einer limitierten Auflage von 500 Einheiten gebaut. . . . Version Spider und in einer limitierten Auflage von 500 Einheiten gebaut.
-
V8-Motor, 3982 ccm, 535 PS, 685 Newtonmeter, zwei Turbolader, 305 km/h: Aston Martin Vantage F1 Edition. V8-Motor, 3982 ccm, 535 PS, 685 Newtonmeter, zwei Turbolader, 305 km/h: Aston Martin Vantage F1 Edition.
-
Sorgte bei ihren Auftritten drei Mal für gute Laune und Action: Tanzgruppe «Women’s Movimento». Sorgte bei ihren Auftritten drei Mal für gute Laune und Action: Tanzgruppe «Women’s Movimento».
https://www.carwing.ch/automobil/6287-trotz-regen-dreamcar-show-der-acw-war-ein-mega-hit.html#sigProIddcf7747d3f
Von Heinz Schneider (Text) und Dennis Mario Schneider (Fotos)
Automobile Raritäten, Supersportwagen, Oldtimer, Exoten und Luxusliner – die man sonst nur selten oder gar nie zu Gesicht bekommt – für einmal blechhautnah und auf dem Silbertablett serviert erleben: Das war das Motto der diesjährigen Ausgabe von «ACW Dreamcars». Der Event auf dem Gelände der Aarauer Carrosserie Werke (ACW) an der Wässermattstrasse 12 hat alljährlich den Anspruch, Enthusiasten zusammenzubringen sowie dem Thema «Automobile Leidenschaft» zu frönen, egal, ob man Fahrzeugbesitzer, Bewunderer, Fachmann oder Laie ist.
Das war ebenfalls am vergangenen Samstag (20. August 2022) der Fall: Mehrere Dutzend Besitzer der schönsten Oldtimer, Traum- und Supersportwagen liessen es sich nicht nehmen, ihre Eiligtümer dem zahlreich aufmarschierten Publikum vorzustellen. Dies, obwohl Petrus nicht grad seinen besten Tag eingezogen hatte und zeitweise viel Wasser über Aarau verschüttete. Klar ist aber auch, dass sich die ACW-Gäste ihre gute Laune dadurch nicht vermiesen liessen – und das Gebotene mit viel Freude und Enthusiasmus aufnahmen. Unter anderem den Auftritt der Tanzgruppe «Women’s Movimento» oder ein paar Runden mit den beiden «Virtual Reality»-Simulatoren, die echtes Renn-Feeling erlebbar machen.
Natürlich gab es auch innen in der «geschützten» Werkstatt einiges zu sehen und zu erfahren. Am Stand von «Meguiar’s» zum Beispiel alles über die moderne Autopflege: Dafür sorgten Oberflächen-Techniker Roger Kottmann und Produktmanager Stiven Viskovic, denen man bei ihren interessanten Produktevorführungen noch so gerne über die Schultern blickte.
Und logischerweise kamen auch dort alle Fans klassischer Automobile voll auf ihre Kosten. Hier eine kleine Auswahl der vielen Highlights: Ein rarer (nur etwa 3000 Mal gebaut) Cord 812 «Beverly» mit Baujahr 1937, V8-Motor, 4739 ccm und 125 PS, ein Lamborghini Countach «25th Anniversary» mit extrem wenig gefahrenen Kilometern, ein weinroter Mercedes 220 A von 1954, ein Aston Martin Vantage F1 Edition und der 2016 als Veyron-Nachfolger vorgestellte Bugatti Chiron mit Allradantrieb, Achtlitermotor (16 Zylinder), 1500 PS und 1600 Newtonmeter. Der seit 2021 gebaute Chiron Super Sport bringt es gar auf 1600 PS. Welche Raritäten sonst noch über den Laufsteg «düsten», entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››