Automobil
Ein Jahr vor der Lancierung: So sieht Kias grosses E-Auto aus
-
Derzeit befindet sich der Kia EV9 im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Namyang (Korea) im Härtetest. Derzeit befindet sich der Kia EV9 im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Namyang (Korea) im Härtetest.
-
Die Weltpremiere ist für Frühjahr 2023 geplant. Die Weltpremiere ist für Frühjahr 2023 geplant.
-
Das Topmodell im E-Angebot von Kia wurde über einen Zeitraum von 44 Monaten entwickelt. Das Topmodell im E-Angebot von Kia wurde über einen Zeitraum von 44 Monaten entwickelt.
https://www.carwing.ch/automobil/6334-ein-jahr-vor-der-lancierung-so-sieht-kias-grosses-e-auto-aus.html#sigProId70991fdd10
Zwar dauert es noch gut ein Jahr bis zur Marktlancierung, trotzdem hat Kia schon heute verschiedene Erlkönig-Fotos vom «EV9» frei gegeben. Das Topmodell im Elektroauto-Angebot des koreanischen Herstellers wurde über einen Zeitraum von 44 Monaten entwickelt und befindet sich derzeit im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Namyang im Härtetest. Dort muss sich der Stromer unter anderem auf einer unwegsamen Geländestrecke und im Wasser beweisen. Neben Hochgeschwindigkeits- und Handling-Strecken wird der EV9 auch auf Kopfsteinpflaster der belgischen Strassen umfangreichen Tests zu Fahrkomfort und Qualität unterzogen.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››