Automobil
Mitsubishi ASX: So sieht das Kompakt-SUV wirklich aus
-
Ist in optischer Hinsicht seinem Schwestermodell Renault Captur II ähnlich: Mitsubishi ASX. Ist in optischer Hinsicht seinem Schwestermodell Renault Captur II ähnlich: Mitsubishi ASX.
-
Der ASX trägt die charakteristische «Dynamic Shield»-Front mit den drei Diamanten. Der ASX trägt die charakteristische «Dynamic Shield»-Front mit den drei Diamanten.
-
Kleine Details am Heck: Neu gestalteter ASX-Schriftzug und Mitsubishi-Schriftmarke. Kleine Details am Heck: Neu gestalteter ASX-Schriftzug und Mitsubishi-Schriftmarke.
-
In den höheren Ausstattungsniveaus gibt es eine integrierte 3D-Navigation und eine Vielzahl von Personalisierungsoptionen. In den höheren Ausstattungsniveaus gibt es eine integrierte 3D-Navigation und eine Vielzahl von Personalisierungsoptionen.
https://www.carwing.ch/automobil/6354-mitsubishi-asx-so-sieht-das-kompakt-suv-wirklich-aus.html#sigProIde8cac87cc6
Mitsubishi hat den neuen ASX vorgestellt. Das seit 2010 angebotene Kompakt-SUV ist in der zweiten Modellgeneration eine komplette Neuentwicklung, basiert jedoch auf dem Captur II von Allianzpartner Renault. Das heisst: Er wird ab März 2023 als Plug-in-Hybrid (PHEV), Vollhybrid (HEV) und Mild-Hybrid lieferbar sein, ist aber kürzer als sein Vorgänger und muss bedauerlicherweise ohne Allradantrieb auskommen. Bad News also für Schweizer Kunden, die das europaweit 380 000 Mal verkaufte «alte» 4x4-Modell geliebt haben. Ab Markteinführung stehen sechs Farben zur Auswahl, die bei den höheren Ausstattungsversionen mit einem schwarzen Dach kombiniert werden können.
Die Kunden haben die Wahl zwischen Sechsgang-Handschaltung und Doppelkupplungsgetriebe (Siebenstufen-Automatik). Zudem wird der ASX das erste Modell von Mitsubishi sein, das in Europa mit einem Vollhybrid-Antrieb (HEV) auf den Markt kommt: Das System kombiniert einen 1,6-Literbenziner mit zwei Elektromotoren. Der Einstiegsmotor ist ein auch von Renault und Dacia bekannter Dreizylinderbenziner mit 1,0 Liter Hubraum und Turboladung. Im Kofferraum hat es Platz für 332 Liter Gepäck, das Volumen kann jedoch um 69 Liter erhöht werden, wenn die verschiebbare Rückbank in die vorderste Position gebracht wird.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
VW`s neues SUV kommt 2024 - Bilder gibt es schon heute

25-09-2023 Automobil
Kürzlich stellt Volkswagen den neu entwickelten Tiguan und damit die dritte Generation des Bestsellers vor. ››
VW GTI: Sieht so der sportliche Golf der Zukunft aus?

06-09-2023 Automobil
VW gibt im Segment der Elektroautos weiterhin «Gas». Ein Beweis dafür ist das Showcar «ID. GTI Concept», das einen konkreten... ››