Automobil
Allradantrieb + Sport-Look: Opel bringt Hybrid-SUV
-
Zur Serienausrüstung gehören dieses speziellen 19-Zoll-Aluräder Zur Serienausrüstung gehören dieses speziellen 19-Zoll-Aluräder
-
Sieht sportlich aus, gibts aber nur gegen Aufpreis: schwarze Motorhaube. Sieht sportlich aus, gibts aber nur gegen Aufpreis: schwarze Motorhaube.
-
Zu erkennen am GSe-Schriftzug: Hier fährt der Hybrid-Grandland. Zu erkennen am GSe-Schriftzug: Hier fährt der Hybrid-Grandland.
-
Innen gibt es serienmässig exklusive GSe-Sitze in Alcantara-Ausstattung. Innen gibt es serienmässig exklusive GSe-Sitze in Alcantara-Ausstattung.
-
Sieht sportlich aus, gibts aber nur gegen Aufpreis: schwarze Motorhaube. Sieht sportlich aus, gibts aber nur gegen Aufpreis: schwarze Motorhaube.
https://www.carwing.ch/automobil/6430-allradantrieb-sport-look-opel-bringt-hybrid-suv.html#sigProIddb736e0f1c
Opel lanciert den «Grandland» nun auch als Modell «GSe» (GSe = Grand Sport electric) mit Plug-in-Hybridtechnik. Das SUV wird von einem Turbobenziner (1,6 Liter) in Kombination mit je einem Elektromotor an jeder Achse angetrieben und stellt auf diesem Weg eine Systemleistung von 300 PS zur Verfügung. Das bedeutet einerseits Allradantrieb, andererseits eine rasante Beschleunigung (0 bis 100: 6,1 Sekunden) und eine Spitzengeschwindigkeit von 235 km/h (rein elektrisch: 135 km/h).
Optisch macht der mit GSe-Schriftzug an der Heckklappe bestückte Grandland mit verschiedenen Styling-Elementen auf sich aufmerksam. Dazu zählen 19-Zoll-Aluräder, ein Heck-Diffusor oder die auf Wunsch erhältliche schwarze Motorhaube. Platz nehmen dürfen Fahrer und Beifahrer auf exklusiven GSe-Sitzen in Alcantara-Ausstattung.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››