Automobil
Toyota Prius: So sieht das neue Hybridmodell aus
-
Der Radstand wurde um fünf Zentimeter verlängert, die Länge beträgt 4,52 Meter, knapp fünf Zentimeter weniger als bisher. Der Radstand wurde um fünf Zentimeter verlängert, die Länge beträgt 4,52 Meter, knapp fünf Zentimeter weniger als bisher.
-
Für mehr Effizienz kann zusätzlich Energie über optionale Solarzellen auf dem Dach generiert werden. Für mehr Effizienz kann zusätzlich Energie über optionale Solarzellen auf dem Dach generiert werden.
-
Die Spur ist 2,2 Zentimeter breiter, was den neuen Prius etwas kräftiger dastehen lässt als den Vorgänger. Die Spur ist 2,2 Zentimeter breiter, was den neuen Prius etwas kräftiger dastehen lässt als den Vorgänger.
-
Optisch fällt der Plug-in-Hybrid durch seine coupéartige Silhouette auf. Optisch fällt der Plug-in-Hybrid durch seine coupéartige Silhouette auf.
-
Die Bedienungselemente sind griff- und blickgünstig angeordnet, die Sitzposition fällt tiefer aus als im Vorgänger. Die Bedienungselemente sind griff- und blickgünstig angeordnet, die Sitzposition fällt tiefer aus als im Vorgänger.
https://www.carwing.ch/automobil/6475-toyota-prius-so-sieht-das-neue-hybridmodell-aus.html#sigProId2fc443b9fa
Der Toyota Prius, 1997 im Markt lanciert und das erste in Grossserie gebaute Hybridauto überhaupt, fährt im Frühjahr 2023 in seiner fünften Modellgeneration vor. Natürlich wie erwartet ausschliesslich als Plug-in-Hybrid in Kombination mit Zweiliterbenziner und Elektromotor – zumindest in Europa. Zudem basiert er auf der zweiten Generation der Plattform «GA-C» innerhalb der «Toyota New Global Architecture» (TNGA), die das Gewicht reduziert und die Festigkeit steigert. Eine optimierte Anordnung von Batterie und Benzintank ermöglicht einen tieferen Schwerpunkt, was dem Handling ebenso zugutekommt wie einem ruhigen, stabilen Fahren.
Die Hybridtechnik, bestehend aus Zweiliterbenziner (148 PS) und Front-Transaxle-Elektromotor (160 PS) mit 223 PS Systemleistung, wurde neu entwickelt und stellt im Vergleich zur Vorgängerin ein grosses Plus an Leistung und Effizienz bereit. Um möglichst viele Fahrten im EV-Modus zu ermöglichen, ist dessen Reichweite um gut 50 Prozent gesteigert worden – dies dank einer neuen Lithium-Ionen-Batterie mit 13,6 kWh. Die fällt derart kompakt aus, dass sie unter dem Rücksitz installiert werden kann, was den Fahrzeugschwerpunkt tief hält.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››