Automobil
Vom Rallye-Fieber gepackt: Dacia fährt ins Gelände
-
Dacia tritt 2025 in der Rennserie «World Rally-Raid Championship» und an der legendären Rallye Dakar an. Dacia tritt 2025 in der Rennserie «World Rally-Raid Championship» und an der legendären Rallye Dakar an.
-
Der Franzose Sébastien Loeb (49) gewann von 2004 bis 2012 neun Mal in Folge die FIA Rally World Championship. Der Franzose Sébastien Loeb (49) gewann von 2004 bis 2012 neun Mal in Folge die FIA Rally World Championship.
-
Cristina Gutierrez Herrero ist die erste Spanierin, welche die Rallye Dakar beendet hat. Cristina Gutierrez Herrero ist die erste Spanierin, welche die Rallye Dakar beendet hat.
https://www.carwing.ch/automobil/6854-vom-rallye-fieber-gepackt-dacia-faehrt-ins-gelaende.html#sigProIdd0c677730b
Die rumänische Renault-Tochter Dacia wird im Jahr 2025 in der Rennserie «World Rally-Raid Championship» antreten. Die Piloten sind der neunfache französische Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb und die spanische Pilotin Cristina Gutiérrez Herrero. Sie kommen auch während der Testphase 2024 zum Einsatz.
Höhepunkt im Kalender ist die legendäre Rallye Dakar. Sie stellt den ultimativen Test von Ausdauer und Robustheit für Mensch und Material dar. Die Rallye Dakar als motorsportliches Abenteuer bringt seit über 40 Jahren jährlich mehr als 60 Nationalitäten und 500 Rennfahrer zu einem einzigartigen Wettbewerb zusammen.
Im Rahmen des Werkseinsatzes greift Dacia auf das eigene technische Know-how zurück, bei der Entwicklung der Fahrzeuge in der Kategorie T1+ zudem auf die britische Motorsport- und Technikfirma Prodrive. Die Rennfahrzeuge werden mit synthetischen Treibstoffen von Aramco betrieben.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››