Automobil
Für Sie gefahren: Genesis G70 2.2D AWD Sport
-
Macht optisch was her: Der Genesis G70 ist ab 58 400 Franken zu haben. Macht optisch was her: Der Genesis G70 ist ab 58 400 Franken zu haben.
-
Optische Merkmale: Geteilte Scheinwerfer und ein markanter Kühlergrill im Maschendraht-Look. Optische Merkmale: Geteilte Scheinwerfer und ein markanter Kühlergrill im Maschendraht-Look.
-
Unter der Heckklappe haben 330 Liter Gepäck Platz. Wer mehr braucht, muss den G70 in der Kombiversion ins Auge fassen. Unter der Heckklappe haben 330 Liter Gepäck Platz. Wer mehr braucht, muss den G70 in der Kombiversion ins Auge fassen.
-
Das gefällt: Im Innenraum bestimmen Leder, Sitze mit Rautensteppung und feine Materialien das Ambiente. Das gefällt: Im Innenraum bestimmen Leder, Sitze mit Rautensteppung und feine Materialien das Ambiente.
-
Das gefällt: Individuell konfigurierbare Digital-Instrumente, Head-up-Display und ein Touchscreen im Format «10,25 Zoll». Das gefällt: Individuell konfigurierbare Digital-Instrumente, Head-up-Display und ein Touchscreen im Format «10,25 Zoll».
-
Die Beinfreiheit im Fond ist nur Standard, die modische Dachlinie kann schon 1,75 Meter lange Menschen am Scheitel zwicken. Die Beinfreiheit im Fond ist nur Standard, die modische Dachlinie kann schon 1,75 Meter lange Menschen am Scheitel zwicken.
-
Achtung, Kamera: Wer den Blinker stellt, sieht entweder links in der Tempoanzeige oder rechts im Tourenzähler den rückwärtigen Verkehr. Achtung, Kamera: Wer den Blinker stellt, sieht entweder links in der Tempoanzeige oder rechts im Tourenzähler den rückwärtigen Verkehr.
https://www.carwing.ch/automobil/6935-fuer-sie-gefahren-genesis-g70-2-2d-awd-sport.html#sigProIdbce5634ca4
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Die Luxusmarken der Grossserienhersteller sind bislang in Europa – und namentlich in der Schweiz – nicht von Erfolg gekrönt worden. Lexus zum Beispiel, die Tochter von Toyota, baut zwar tolle Autos, kommt bei uns jedoch seit Jahren nicht über den Status des Geheimtipps hinaus. Und Nissan-Tochter Infiniti hat beinahe zwölf Jahre lang alles versucht, um Fuss zu fassen. Vergeblich. Der europaweite Rückzug erfolgte per 2020. Jetzt konzentrieren sich die Japaner in der Hauptsache auf die Märkte in Nordamerika und China.
Solch trübe Aussichten scheinen die Verantwortlichen des Honda-Ablegers Acura komplett abgeschreckt zu haben – sie versuchten es erst gar nie in Europa. Dafür ist nun eine koreanische Premiummarke am Start: Genesis, der Luxusbrand von Hyundai. Und die suchen den Erfolg nicht zuletzt mit einer für uns untypischen Strategie: dem Rundum-Service. Das heisst: Jeder Kunde erhält seinen individuellen Assistenten, der sich um den Autokauf, Service, den Transport des Autos zur Werkstatt und vieles mehr kümmert. Ein Händlernetz gibt es nicht: Kennenlernen kann man Genesis in Studios wie an der Bahnhofstrasse in Zürich, verkauft wird per Internet. Zudem gewährt Genesis fünf Jahre Garantie und das kostenlose «5-Jahre-Serviceversprechen». Es beinhaltet alle Wartungsumfänge, basierend auf der «To-do-Liste» gemäss Handbuch (u.a. Ölwechsel, Austausch Oel- und Luftfilter sowie Bremsflüssigkeit).
Doch all das nützt wenig, wenn das Angebot nicht stimmt. Bei Genesis tut es das – mittlerweile stellt die Marke einen umfangreichen Modellstrauss bereit, bestehend aus Stromer, SUV, Kombi und viertürigen Stufenhecklimousinen. Letzteres beispielsweise mit dem allradgetriebenen G70, der in den USA und Korea seit drei Jahren zu haben ist und den Weg nun auch zu uns gefunden hat. Wir durften ihn zur Probe fahren – und haben uns augenblicklich an den früheren Stinger von Konzernschwester Kia erinnert, auf dem er basiert.
Zu haben ist der G70 ausschliesslich in der Turbo-Ausstattungsversion «Sport» mit 200-PS-Diesel zum Basispreis von 58 400 Franken (Optionen siehe unten). Oder als Benziner mit 245 PS (plus 2400.–). Wir fuhren den Selbstzünder – eine Entwicklung der Hyundai Motor Company, die von allen drei Konzernmarken (Hyundai, Kia, Genesis) verwendet wird. Im Genesis allerdings ist der Vierzylinder längs eingebaut, was ein paar technische Veränderungen nach sich zog. Er bietet ein maximales Drehmoment von 440 Newtonmeter, lässt kaum Leistung vermissen, ist jedoch ein wenig rau und macht sich beim Ausdrehen akustisch bemerkbar. Was wir jedoch nicht als störend bezeichnen möchten. Sein Trinkverhalten geht in Ordnung: Im Unterland – auf Nebenstrassen und Autobahnen von uns eher zurückhaltend bewegt – hat er im Schnitt 6,1 Liter Diesel verbraucht.
Kommen wir zum Schluss noch zur Buchhaltung: Der Basispreis von 58 400 Franken fürs Testmodell mit straffer Fahrwerksabstimmung erscheint auf den ersten Blick extrem günstig. Allerdings gibt es noch ein paar Extras, auf die niemand einfach so verzichten möchte. Dazu zählen wir das Technikpaket für 4000 Franken (u. a. LED-Doppelscheinwerfer, Head-up-Display, 360-Grad-Kamera, Anzeige «Toter Winkel» per Monitor), das Komfortpaket für 2280 Franken (u.a. Lenkrad el. in Höhe und Länge verstellbar mit Memory, belüftete Sitze v./h., heizbare Fondsitze, el. Fahrersitz-Verlängerung), ein elektrisches Panorama-Glasdach (1190.–), Top-Audio-System (970.–) oder Sitze in gestepptem Nappaleder für 3050 Franken. Dann bewegen wir uns Richtung 70 000 Franken – was unserer Meinung nach angesichts der gebotenen Leistung, Ausrüstung und Qualität dieses Luxus-Liners noch immer ein überaus interessantes Angebot darstellt.
Genesis G70 2.2D AWD Sport | |
Preis ab | 58 400 Fr. |
Zylinder / Hubraum | R4 / 16V / 2199 ccm |
Leistung | 200 PS bei 3800 U/min |
Drehmoment | 440 Nm ab 1750 U/min |
Antrieb | 4x4, Automat, 8 Stufen |
0 – 100 / Spitze | 7,9 Sek, 230 km/h |
Verbrauch (Werk) | 7,4 l / 100 km |
Energieklasse E | CO2 194 g/km |
Länge / Breite / Höhe | 4,68 / 1,85 / 1,40 m |
Kofferraum | 330 Liter |
Anhängelast | 2000 Kilo |
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››